Altbestand der Diözesan- und Dombibliothek → Themen der Kölner Kirchengeschichte → Gebet- und Gesangbücher
zu den Filteroptionen- wie sie in der Pfarrkirche zu Jülich in der Allerseelen-Octave, und an den vier Sonntagen, welche der 5te im Monate sind, abgehalten wirdJülich : Schirmer, [1856?]
- Jumperz, Franz WilhelmKöln : J. G. Schmitz, 1836
- Bürger-Bruderschaft in der Benediktiner-Abteikirche zu Groß Sankt Martin <Köln>[Köln] : Schmitz, [1802?]
- nebst der Geschichte des Lebens und der Reliquien der Heiligen und einer Anweisung, das h. Walburgisöl in gottgefälliger Weise zu gebrauchenKnop, Johannes[Köln] : [Seché], 1890
- mit Genehmigung der ObernMarianische Congregation zu Jülich2. Aufl., Jülich : Schirmer, 1843
- errichtet und eingeweiht am 30. September 1855Pfarrei Sankt Andreas <Köln>Köln : Bachem, 1855
- Opladen : Beck, 1893
- nebst Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht- und CommuniongebetenVincenten, MarcusDeutz [u.a.] : Herr Pastor, 1833
- nebst Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht- und Communiongebeten2. unveränd. Aufl., [Köln] : [Postal], 1837
- dessen wunderthätige Gebeine in der frühern Klosterkirche, jetzigen Pfarrkirche zu Füssenich aufbewahrt werdenSchmitz, NikolausEuskirchen : Rabuske, [1872]
- Köln-Ehrenfeld : Brandts, 1893
- 5. Aufl., Köln-Ehrenfeld : Brandts, 1895
- Pfarrei St. Mauritius <Köln>Köln : Gehly, [1849]
- Erkelenz : Selbstverl. des Verf., 1887
- in der Pfarrkirche der Hh. Martyrer Gereon und Christophorus in KölnPfarrei Sankt Gereon <Köln>Köln : Bachem, [ca. 1900]