Michels, Friedrich: Geschichte und Beschreibung der ehemaligen Abtei Camp bei Rheinberg : nebst Notizen aus e. alten geschriebenen Urkunde, welche d. Abtei u. Umgegend betreffen. Crefeld : Funcke, 1832
Inhalt
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Vorsatz
- PDF
Titelblatt
- PDF
IIIVorwort.
- PDF
71. Darstellung der Gegend von Camp, wie dieselbe vor 700 Jahren gewesen ist.
- PDF
112. Entstehung und Stiftung des Klosters Camp.
- PDF
173. Lebensart und Kleidung dieser Ordensgeistlichen.
- PDF
264. Was Camp durch die Errichtung dieses Ordenshauses geworden ist.
- PDF
315. Ausbreitung des Cisterzienzer=Ordens in Deutschland.
- PDF
396. Anhäufung des Vermögens und Reichthums der Abtei Camp.
- PDF
427. Verfall dieses Wohlstandes der Abtei Camp.
- PDF
478. Die Abtei Camp fängt an, sich wieder aus diesem Zustande der Dürftigkeit zu erholen.
- PDF
519. Ruhiger Besitz und Genuß der Güter bis zur Zeit des Abfalls des Erzbischofs von Cöln vom katholischen Glauben. (1583.)
- PDF
5410. Die Geistlichen verlassen Camp und begeben sich in ihre Zufluchtshäuser zu Cöln, Neuß und Rheinberg.
- PDF
6411. Die Geistlichen von Camp während ihrer Auswanderung.
- PDF
7512. Camp von der Wiedereinwanderung der Ordensgeistlichen bis zum letzten Abte.
- PDF
8713. Die Abtei Camp unter der Regierung des letzten Prälaten, Bernhard Wiegels, bis zur Aufhebung derselben im Jahre 1802.
- PDF
9814. Die letzte Periode der Abtei Camp, die Aufhebung derselben.
- PDF
107Zusätzliche Note A. Die Fossa Eugeniana.
- PDF
113Zusätzliche Note B. Die Schlacht bei Kloster=Camp und der Heldentod des Ritters d'Assas am 16. October 1760.
- PDF
123Auszüge aus einer alten geschriebenen lateinischen Urkunde, welche die Reihenfolge der Aebte von Camp von 1122 bis 1504 und dasjenige enthält, was sich während der Zeit Merkwürdiges zugetragen hat.
- Rückdeckel
- PDF
163Reihenfolge der Aebte von Camp vom Anfange der Stiftung bis zu ihrer Aufhebung.
- PDF
Abtei Camp [vor 1802]
- PDF
Vorsatz
- PDF
Rückdeckel