zum Hauptmenü
zum Inhalt
Publikation abliefern
|
Kontakt
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Login
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
Portal
Home
Kollektionen
Alle Kollektionen
Aktuelle Veröffentlichungen aus dem Erzbistum Köln
Handschriften
Altbestand der Diözesan- und Dombibliothek
Schriftenreihen der Diözesan- und Dombibliothek
Listen
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Die kirchlichen Zustände in Preußen und die Berufung und Thätigkeit des Herrn von Geissel als Cölner Oberhirte : auf Grund hinterlassener Originalien / [Verf.: Johann Anton Friedrich Baudri]. Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1880
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Vorwort.
PDF
Die gewaltige Umwältzung auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens in Frankreich [...]
PDF
20
Unter dem 7. Juli 1841 richtete der König Ludwig von Bayern an den Bischof von Speyer, Johannes von Geissel,, folgendes Schreiben:
PDF
21
Zu gleicher Zeit, unter dem 8. Juli, schrieb in derselben Angelegenheit, [...]
PDF
35
Diese so eingehend begründete Ablehnung machte auf den König einen um so unangenehmeren Eindruck. [...]
PDF
36
Es war nicht wohl möglich, bei einem an Geist und Herz so ausgezeichneten Manne, wie es Bischof von Geissel in der That war, [...]
PDF
42
Der König ließ nicht lange auf seine Antwort und den Ausbruch seiner Freude über die Entschließung des Bischofs warten und [...]
PDF
43
Wie ernst übrigens die Absicht war, dem künftigen Coadjutor von Köln den Bischofssitz noch 4 Jahre offenzuhalten, [...]
PDF
50
Unterdessen waren die Unterhandlungen in Rom auf einen Zwischenfall gestoßen, welcher in Bezug auf die Auswahl der Person [...]
PDF
51
Unter dem 7. September antwortete hierauf der Bischof:
PDF
54
Der Einladung des apostolischen Nuntius, zu einer persönlichen Besprechung nach München zu kommen, [...]
PDF
55
Am 16. Oktober traf der Bischof von Geissel in München ein und hatte dort mehrfache Besprechungen mit dem Nuntius, [...]
PDF
57
Am Nachmittage (am 5. November) hatte der Bischof eine mehrstündige Unterredung mit dem Grafen von Brühl. [...]
PDF
62
Sowohl die Person des von der Regierung abgesendeten Herrn Grafen von Brühl, als auch der Gang der Verhandlungen [...]
PDF
67
Der Bischof von Speyer hatte nunmehr die Annahme der ihm zugegangenen Berufung zugesagt und mußte demnach [...]
PDF
72
Die Abreise von Speyer nach Berlin war auf den Ausgang des Monats November festgesetzt worden. [...]
PDF
75
Der König hatte auch durch den Grafen von Brühl dem Coadjutor seinen Wunsch zu erkennen gegeben, daß [...]
PDF
76
Ebenso wurde auch nach Berlin und München die bezügliche Mitheilung gemacht. [...]
PDF
91
Auf Grund dieser Mittheilung entwickelten sich die weiteren Verhandlungen mit dem königlichen Ministerium, die bis zum 9. Jan. ihren Abschluß fanden. [...]
PDF
95
Wünschte man in Berlin wie in Rom, daß der Coadjutor möglichst bald sein Amt in Köln in die Hand nehme, so lag dazu in Berlin ein besonderer Grund vor. [...]
PDF
104
Die Sorge für seine bisherige Diözese beschäftigte den Herrn Coadjutor nicht minder. [...]
PDF
113
Wohl hauptsächlich in Folge dieses Schreibens wurder der Domdechant Weis, [...]
PDF
115
Es stand nunmehr dem Abzug des Coadjutors von Speyer nach Cöln nichts mehr entgegen. [...]
PDF
118
Extrablatt zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köln.
PDF
119
Dadurch wurde ermöglicht, daß auch der Erzbischof Clemens August ein Abschiedswort an seine Erzdiözese richtete, [...]
PDF
120
Wenn die einfache, schmucklose und ernste Weise dieses letzten Wortes des apostolischen Bekenners gegen den [...]
PDF
Anhang.
PDF
Nr I. Venerabili Fratri Joanni Geissel Episcopo Spirensi.
PDF
143
Nr. II. Schreiben an den Herrn Nuntius in München. Spire, ce 20 Nov. 1841.
PDF
153
Nr. III. Schreiben an en Herrn Nuntius in München. Spire, ce 22 Nov. 1841.
PDF
156
Nr. IV. Schreiben an den Herrn Nuntius in München. Spire, ce 18 Décembre 1841.
PDF
158
Nr. V. Schreiben an den Herrn Minister von Abel in München. Speyer, am 18. Dezember 1841
PDF
159
Nr. VI. Bericht an den Herrn Nuntius in München. Spire, ce 25 Janvier 1842.
PDF
Uebereinkommen zwischen Berlin und Rom über die Stellung des künftigen Coadjutors und Administrators von Köln.
PDF
Werbung
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel