Die barmherzigen Schwestern vom heil. Carl Borromäus zu Nancy : geschichtlich dargestellt nach den bisher nur statt handschriftlicher Mittheilung gedruckten Berichten und officiellen Rundschreiben der geistlichen Oberen [...] / von J. R. Bonn : Wittmann, 1847
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Titelblatt
PDF Widmung
PDF Laßt es Euch gefallen, Ihr Edlen, daß dies Büchlein Euerem Andenken geweihet werde. 8:::9
PDF IX Vorrede.
PDF Inhalts-Verzeichniß.
PDF Kapitel I. Das Senfkorn wird in die Erde gelegt.
PDF 5 Kapitel II. Das Aufkeimen der Congregation.
PDF 9 Kapitel III. Die Fürsehung hat dem jungen Orden sein Tagewerk zugetheilt. Geistliche und weltliche Obrigkeit approbiren ihn.
PDF 11 Kapitel IV. Anna Royer, erste Oberin. (1662-1679.)
PDF 12 Kapitel V. Die zweite Oberin, Barbara Godefroy. (1679-1683.)
PDF 14 Kapitel VI. Catharina Plaisant (1684-1714). - Ausbreitung.
PDF 15 Kapitel VII. Barbara Barthélemy. (1714-1725.)
PDF 21 Kapitel VIII. Neues Wachsthum. Sebastiane Seilly. (1720-1725). Margaretha Bastien. (1735-1741).
PDF 23 Kapitel IX. Geistliche Oberen. - Gütervermehrung.
PDF 25 Kapitel X. Die Geschwister Chrestien. (1741-1765).
PDF 31 Kapitel XI. Ausbreitung der Congregation unter den beiden Oberinnen Chrestien.
PDF 32 Kapitel XII. Mutter Johanna Henry.
PDF 42 Kapitel XIII. Tervenus.
PDF 49 Kapitel XIV. Oberin Jacquemart.
PDF 56 Kapitel XV. Parallele zwischen den beiden Oberinnen Johanna Henry und Maria Jacquemart.
PDF 59 Kapitel XVI. Neue Zweige. - Ein Sturm naht.
PDF 62 Kapitel XVII. Die Menschen erlösen sich selbst.
PDF 68 Kapitel XVIII. Clothilde Viard.
PDF 74 Kapitel XIX. Die Congregation äußerlich aufgelöst.
PDF 78 Kapitel XX. Wiedervereinigung.
PDF 81 Kapitel XXI. Maria Augustine Cordier.
PDF 87 Kapitel XXII. Verhalten der Bischöfe von Toul zu der Congregation.
PDF 88 Kapitel XXIII. Die Congregation unter den Bischöfen von Nancy.
PDF 91 Kapitel XXIV. Cäsar Leduc, Direktor des Hauses vom h. Carl. - Mahuet v. Lupcourt, Oberer. - Thierry v. St. Beaussant, Beichtvater.
PDF 95 Kapitel XXV. Augustina Henry.
PDF 97 Kapitel XXVI. Cölestina Berger.
PDF 102 Kapitel XXVII. Das Irrenhaus zu Maréville bei Nancy.
PDF 106 Kapitel XXVIII. Charlot, Pfarrer an der Cathedrale, Beichtvater.
PDF 110 Kapitel XXIX. Brion, geistlicher Oberer.
PDF 112 Kapitel XXX. Euphemia Marteau.
PDF 113 Kapitel XXXI. Die Cholera.
PDF 115 Kapitel XXXII. Der Tod.
PDF 122 Kapitel XXXIII. Nekrolog der Mutter Marteau.
PDF 125 Kapitel XXXIV. Die Schwestern sterben, der Orden nicht.
PDF 141 Kapitel XXXV. Nachlese.
PDF 148 Kapitel XXXVI. Placida.
PDF 161 Kapitel XXXVII. Die geistlichen Oberen von Brion bis zur Gegewart.
PDF 170 Kapitel XXXVIII. Hyacinthe.
PDF 195 Kapitel XXXIX. Die Verpflanzung des Ordens nach Böhmen.
PDF 201 Kapitel XL. Schluß.
PDF Rückdeckel