Die christliche Gemeinde in der Andacht : katholisches Gebet- und Gesangbuch nach dem Kirchenjahre mit alten Kirchenliedern und Choralmelodieen / [Hrsg.: Peter Christian Schnepper]. Köln : DuMont-Schauberg, 1861
Inhalt
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titelblatt
- PDF
Approbationen zur ersten Auflage.
- PDF
1I. Morgengebet.
- PDF
5II. Morgenandacht. (Aus den kirchlichen Tagzeiten.)
- PDF
9III. Morgengebet an Sonn- und Feiertagen.
- PDF
11IV. Zur Abendandacht.
- PDF
16V. Abendgebet.
- PDF
18VI. Kompletandacht. Converte nos Deus salutaris noster.
- PDF
VII. Andachtsstunden an Wochentagen.
- PDF
23[1.] I. Das Licht der göttlichen Offenbarung. (Andachtsstunde am Sonntage).
- PDF
28[2.] II. Gottes Eigenschaften und Vollkommenheiten. (Andachtsstunde am Montage).
- PDF
353. Gottes Eigenschaften und Vollkommenheiten. (Andachtstunde am Dinstage.)
- PDF
404. Schöpfung und Bestimmung des Menschen. (Andachtstunde am Mittwoch.)
- PDF
445. Gottesdienst, der Weg zum Himmel. (Andachtstunde am Donnerstage.)
- PDF
486. Gottes Fürsorge für die Seinen. (Andachtstunde am Freitage.)
- PDF
557. Des Christen Sehnsucht, Hoffnung und Trost. (Andachtstunde am Samstage.)
- PDF
598. Um einen seligen Tod und um Gnade für die Abgestorbenen. (Andachtstunde am Ende des Monates.)
- PDF
65Die sieben Bußpsalmen.
- PDF
72Der Ambrosianische Lob- und Dankgesang. Te Deum laudamus.
- PDF
75Kurze Meßerklärung. (Aus den heiligen Vätern der ersten Jahrhunderte.)
- PDF
79Zur Austheilung des Weihwassers.
- PDF
81Das hohe Amt der heiligen Messe. (Für die Stillandacht an Sonn- und Festtagen nach den Priestergebeten der Kirche.)
- PDF
107VIII. Advents - Meßgesang.
- PDF
108IX. Meßandacht von Christi Menschwerdung. (Vornehmlich in der Weihnachtszeit.)
- PDF
120X. Kirchengebete im Advent.
- PDF
122XI. Morgenandacht an den sechs ersten Freitagen der heiligen Fastenzeit.
- PDF
127XII. Meßandacht (vornehmlich in der Fastenzeit).
- PDF
138XIII. Kirchengebete (an Septuagesima, Sexagesima und Quinquagesima).
- PDF
146XIV. Meßandacht vornehmlich in der Osterzeit.
- PDF
157XV. Kirchengebete an Sonntagen in der Osterzeit
- PDF
158XVI. Meßandacht und Bittopfer um den Segen Gottes und den Trost des h. Geistes in allen Anliegen und Nöthen dieses Lebens.
- PDF
166XVII. Meßandacht zur Erweckung der göttlichen Tugenden.
- PDF
179XVIII. Kirchengebete. an den Sonntagen nach Dreifaltigkeit.
- PDF
180XIX. Allgemeine Meßgesänge.
- PDF
185XX. Meßandacht vom heiligen Altars-Sacrament.
- PDF
193XXI. Meßandacht zur Gedächtniß der Mutter Gottes und seiner Heiligen.
- PDF
202XXII. Kleiner Meßgesang zur Gedächtniß der Mutter des Herrn.
- PDF
203XXIII. Meßandacht für die Verstorbenen.
- PDF
212XXIV. Kirchengebete für Verstorbene.
- PDF
215XXV. Zum Seelenamte bei Beerdigungen.
- PDF
220Bußgebete und Betrachtungen.
- PDF
225Beichtandacht.
- PDF
231Communionsandacht. (Nach den Pristergebeten aus dem römischen Meßbuche.)
- PDF
238Gemeinsame Communionsandacht.
- PDF
245Bei der heil. Communion junger Christen.
- PDF
248Taufbund nach dem Sinne der heiligen Tauf-Ceremonien. (Oster, besonders an Communionstagen zu erneuern.)
- PDF
251Allgemeine krichliche Fürbitten. (Auch als Ablaßgebete.)
- PDF
255Das allgemeine Gebet.
- PDF
259Psalmenandacht.
- PDF
261Die Advents-Antiphonenandacht.
- PDF
265In der heiligen Weihnachtszeit.
- PDF
273XXIX. Psalmenandacht in der heiligen Weihnachtszeit.
- PDF
281XXXI. Die freudenreichen Geheimnisse. (Aus der heiligen Schrift und den Kirchengebeten.)
- PDF
287XXXII. Psalmenandacht vom heiligen Namen Jesu.
- PDF
290XXXIII. Christi Leben und Erlösungswerk. (Zur dankbaren Betrachtung insbesonder an den Sonntagen nach Erscheinung des Herren bis zur Fastenzeit.)
- PDF
295XXXIV. Andacht zur Buß-Erweckung. (Insbesondere von Septuagesima durch die Fastenzeit.)
- PDF
296Kirchenlieder in der Fastenzeit.
- PDF
311XXXV. Zur Lamentations-Andacht vom Leiden Christi.
- PDF
318XXXVI. Die Schmerzhaften Geheimnisse.
- PDF
321XXXVII. Stationen auf dem Kreuzwege. (Die anderen siehe in der vorigen Andacht.)
- PDF
330In der heiligen Osterzeit.
- PDF
338XXXVIII. Psalmenandacht an den Ostertagen.
- PDF
344XXXIX. Oesterliche Dank- u. Bittandacht.
- PDF
348XL. An den Sonntagen nach Ostern.
- PDF
351XLI. Die glorreichen Geheimnisse.
- PDF
354Auf Christi Himmelfahrt.
- PDF
356XLII. Psalmenandacht.
- PDF
362XLIII. Psalmenandacht vom heiligen Geiste.
- PDF
364XLIV. Andacht zum h. Geiste.
- PDF
366XLV. Dankandacht für das Glück und die Gnade, der katholischen Kirche anzugehören, mit Gebet um Verbreitung des Glaubens.
- PDF
378XLVI. Zur heiligen Dreifaltigkeit. (Vom Dreifaltigkeits-Sonntag an durch's Jahr.)
- PDF
381XLVII. Andacht um das gottgefällige Leben. (Eine sonntägliche Erbauung nach den vier ersten Geboten von den Pflichten gegen Gott und Gottes Stellvertreter).
- PDF
387XLVIII. Zweite Andacht um das gottgefällige Leben. (Eine Sonntags-Erbauung nach den sechs letzten Geboten von den Pflichen gegen den Nächsten und gegen sich selbst.)
- PDF
392Kirchenlieder vom h. Altars-Sacramente. Nr. 83 bis 91 dienen insbesondere auch als Segensgesänge.
- PDF
405XLIX. Zun heiligen Altars-Sacramente. (Auch als Andacht der Bruderschaft vom Herzen Jesu).
- PDF
411L. Zum heiligen Altars-Sacramente.
- PDF
415LI. Zum heiligen Altars-Sacramente.
- PDF
417LII. Psalmenandacht vom h. Sacramente.
- PDF
418LIII. Gedächtniß der Kirchweihe.
- PDF
428LIV. Andacht zur Mutter Gottes.
- PDF
433LV. Mariä Empfängniß und Geburt.
- PDF
435LVI. Maria Verkündigung.
- PDF
436LVII. Am Feste Mariä Himmelfahrt.
- PDF
436LVIII. An den übrigen Festtagen Mariä. (Die Heimsuchung, Opferung Mariä u.)
- PDF
437LIX. Alte Bruderschaftsandacht bei der Marianischen Liebesversammlung.
- PDF
439LX. An den Festen der heiligen Engel. (Des heiligen Michael etc., der heiligen Schutzehgel.)
- PDF
441XLI. Andacht von den heiligen Aposteln. (Insbesondere am Feste der heiligen Petrus und Paulus.)
- PDF
442LXII. Gedächtnis heiliger Märtyrer.
- PDF
443LXIII. Gedächtniß heiliger Bekenner.
- PDF
445LXIV. Gedächtnis heiliger Frauen und Jungfrauen.
- PDF
447LXV. Gedächtniß aller Heiligen.
- PDF
449Gedächtniß der Abgestorbenen.
- PDF
452LXVI. Gedächtnis aller Seelen.
- PDF
452LXVII. Fürbitten für Verstorbene.
- PDF
453LXVIII. Andachtsübung für Verstorbene.
- PDF
456Gesänge für jede Zeit durchs Jahr.
- PDF
465LXIX. Bruderschaftsandacht vom guten Tode. Herr! versammle meines Geist u. S. 23.
- PDF
470LXX. Alte Bruderschafts-Andacht. zu Jesus, Maria, Joseph.
- PDF
475LXXI. Um Verbreitung des Glaubens. (Bei Gedächtniß der heiligen Franciscus, Suitbertus, Ludgerus und anderer heiliger Glaubensprediger, in der bekannten Xaverianischen Andachtsweise).
- PDF
479LXII. Missions-Bruderschafts-Andacht (zu Ehren des heiligen Franciscus Xaverius, Schutzpatrons der katholischen Missionen).
- PDF
484LXXIII. Um die Tugend der Heiligen.
- PDF
485LXXIV. Um Gedeihen der Feldfrüchte.
- PDF
487LXXV. Dank für die Aernte. (Siehe auch Dankandacht S. 380.)
- PDF
488LXXVI. In Nöthen und Gefahren. (Siehe auch Hoffnung, S. 379, und Gottes Fürsorge, S. 49.)
- PDF
489LXXVII. Bittopfergesang. (In allen gemeinsamen Anliegen, wozu auch die Meßgebete S. 158 und folgende genommen werden können.)
- PDF
493Litanie-Gebete.
- PDF
507Gebet des Christen im Tempel.
- PDF
509Gebete für verschiedene Stände.
- PDF
522Anhang.
- PDF
538Bruderschaft vom h. herzen Jesu.
- PDF
541Miserere (zu deutsch S. 68).
- PDF
542Veni Creator Spiritus. (Zu Deutsch S. 357.)
- PDF
543Anmerkung über die gebrauchten Ziffernoten.
- PDF
545Inhalts-Verzeichniß.
- PDF
548Alphabetisches Lieder-Register.
- PDF
Rückdeckel