Geschichte und Rechtsverhältnisse der vormaligen Abteischule und jetzigen lateinischen Schule zu Werden an der Ruhr : eine Denkschrift über die Verpflichtung des Königlichen Fiscus gegen dieselbe / verf. im Auftr. des Werdener Katholischen Kirchenvorstandes [von Matthias Theodor Heinrich Sierp]. M.Gladbach : Oberger, 1881
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Titelblatt
PDF Vorwort.
PDF 1 Erster Theil. Beleuchtung der Verpflichtung des Königlichen Fiscus nach den gerichtlichen Erkenntnissen.
PDF 1 I. Die aus dem Wortlaute der obigen Erkenntnisse sich ergebenden, folglich judikatmäßigen Verpflichtungen des Fiscus.
PDF 6 II. Aus den vorstehenden Erkenntnissen hervorgehende, vielfach durch spätere Erkenntnisse unterstützte Folgerungen.
PDF 22 Zweiter Theil. Der stiftungsmäßige Charakter der lateinischen Schule zu Werden.
PDF 22 Erster Grund. Der mittelalterliche Chrakter der Werdener Abteischule.
PDF 23 I. Der mittelalterliche Charakter der vormaligen Abteischule zu Werden.
PDF 31 II. Charakter der mittelalterlichen Klosterschulen.
PDF 44 Zweiter Grund. Der Charakter der Benedictinerschulen, besonders der Werdener lateinischen Schule, in der Neuzeit.
PDF 62 Dritter Grund. Aus den Akten, welche die Aufhebung und Reorganisation der Abtei betreffen.
PDF 68 Vierter Grund. Aus dem Vergleiche der höhern Bildung mit der Volksbildung.
PDF 70 Fünfter Grund. Aus der Geschichte der lateinischen Schule seit der Aufhebung der Abtei.
PDF 74 Sechster Grund. Aus der Vermehrung der Schulbedürfnisse.
PDF 79 Unhaltbarkeit des gegenwärtigen Zustandes der Schule.
PDF 83 Inhaltsverzeichniß.
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel