Beiträge zur vaterländischen Geschichte des Landkreises Bergheim : größtentheils aus ungedruckten Urkunden und Archivalnachrichten / von Johann Peter Dethier. Köln : Schmitz, 1833
Inhalt
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Vorsatz
- PDF
Titelblatt
- PDF
IIIVorwort.
- PDF
1Inhalts-Uebersicht des Werkes.
- PDF
I. Theil. Geschichte des Kreises Bergheim im Allgemeinen.
- PDF
19I. Abtheilung. [Topographie, Statistik des Kreises.]
- PDF
25II. Abtheilung. Aeltere Geschichte des Kreises.
- PDF
31III. Abtheilung. Ehemalige Gerichts- und Polizeiverfassung des Kreises.
- PDF
II. Theil. Geschichte der einzelnen Ortschaften des Kreises.
- PDF
41I. Abschnitt [Abtheilung]. Geschichte der Herrschaft Bedburg.
- PDF
62II. Abtheilung. Geschichte der Stadt und des Amts Bergheim.
- PDF
67Das Pfarrdorf Bergheimerdorf.
- PDF
Historische Merkwürdigkeiten der übrigen Ortschaften des Amtes Bergheim.
- PDF
71III. Abtheilung. Gericht und Pfarrei Blazheim.
- PDF
75IV. Abtheilung. Stadt und Amt Caster.
- PDF
77V. Abtheilung. Die jülichschen Unterherrschaften Hemmersbach und Sindorf.
- PDF
96VI. Abtheilung. Die kölnischen Herrschaften Kenten und Quadrath.
- PDF
VII. Abtheilung. Geschichte der ehemaligen Grafschaft Kerpen.
- PDF
1001. Abschnitt. Topographie, Statistik, Lehns-, Gerichts- und Kirchenverfassung.
- PDF
1132. Abschnitt. Spezialgeschichte von Kerpen.
- PDF
146VIII. Abtheilung. Die ehemalige jülichsche Unterherrschaft Türnich.
- PDF
148IX. Abtheilung. Die zum ehemaligen jülichschen Amt Noerrenich gehörigen Pfarrdörfer Buir und Manheim.
- PDF
149X. Abtheilung. Die jülichschen Pfandherrschaften Paffendorf und Glesch.
- PDF
156Verzeichniß einiger den Sinn entstellenden Druckfehler.
- PDF
Vorsatz
- PDF
Rückdeckel