Ludwig Windthorst : ein Lebens- und Charakterbild, dem katholischen Volke Deutschlands gewidmet von einem Freunde des Verstorbenen / unter Mitw. von Centrums-Abgeordneten. Heiligenstadt (Eichsfeld) : Cordier, [1891]
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Illustrationen
PDF Titelblatt
PDF [Gedicht] Windthorsts Tod.
PDF 7 [Einleitung] Wenn das Herz noch blutet und die Thräne gerechten Schmerzes die Wange feuchtet, [...]
PDF 7 Der Moses der deutschen Katholiken.
PDF 10 Der Lebensgang Windthorsts.
PDF 16 Persönliche Erinnerungen an Windthorst.
PDF 22 Seine letzten Tage.
PDF 25 [Illustration] Windthorst auf dem Totenbette.
PDF 26 Windthorst auf der Bahre.
PDF 29 [Illustration] Die Bestattung in Hannover am 18. März. Der Leichenzug verläßt das Bahnhofs-Gebäude.
PDF 30 Die Beisetzung in Hannover.
PDF 31 Die Ehrenbezeugungen.
PDF 33 [Illustration] Windthorst's Grabstätte Marienkirche Hannover
PDF 35 Ein Charakterbild in freisinniger Beleuchtung.
PDF 37 [Illustration] Blick in die Marienkirche in Hannover nach der Beisetzung.
PDF 38 Windthorst im Lichte der gegnerischen Presse.
PDF 42 Die weltgeschichtliche und universale Bedeutung der Wirksamkeit des deutschen Centrumsführers
PDF 43 [Illustration] Windthorsts Totenmaske.
PDF 44 Ein Palmzweig auf das Grab unseres Lieblings.
PDF 47 [Gedicht] Nachruf an Dr. Ludwig Windthorst.
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel