Albertus Magnus in Geschichte und Sage : Festschrift zur sechsten Säcularfeier seines Todestages am 15. November 1880 / [Nicolaus Thoemes]. 1880
Inhalt
Vorderdeckel
Vorsatz
Titelblatt
1 Einleitung.
6 I. Ueber Albertus' Herkunft, Heimath, Erziehung. (1193 - 1223.)
14 II. Albertus' Eintritt in den Dominicaner-Orden.
26 III. Jordanus von Sachsen und Heinrich von Köln, zwei deutsche Dominicaner vor Albertus' öffentlichem Wirken.
39 IV. Albertus als Novize zu Padua, Bologna, Paris. Sein Auftreten als Lehrer zu Köln und zu Paris vor 1240.
45 V. Albertus als Lesemeister der Dominicanerklöster in mehrern deutschen Städten. Die Bedeutung des Lesemeisteramtes im klösterlichen Organismus.
52 VI. Aus der Schule Albertus' des Lesemeisters. Der Ordensgeneral Johann der Deutsche.
60 VII. Albertus als Universitäts-Professor zu Paris und General-Lesemeister für Deutschland zu Köln.
69 VIII. Albertus als Provincial an der Spitze des Dominicaner-Ordens in Deutschland. (1254 - 1259.)
82 IX. Albertus als Vertheidiger des Ordens und als päpstlicher Hoftheologe.
96 X. Albertus als Bischof von Regensburg.
108 XI. Albertus als Kreuzzugs-Prediger für das heilige Land. Sein Aufenthalt in Würzburg.
115 XII. Albertus' Eingreifen in Kölner Verhältnisse bis 1252.
125 XIII. Albertus' Eingreifen in Kölner Verhältnisse von 1252 - 1260.
133 XIV. Albertus' Eingreifen in Kölner Verhältnisse unter Engelbert II. (1261 - 1275).
143 XV. Albertus' letzte Lebensjahre und Tod.
151 XVI. Der Albertinische Sagenkreis.
171 Inhalt.
Vorsatz
Rückdeckel