Der heilige Agilolfus, Bischof von Köln und Martyrer : zur Feier der Wiederausstellung seiner Reliquien in Kürze dargestellt / von Arnold Steffens. Köln : Bachem, 1893
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Titelblatt
PDF 3 Vorwort
PDF 5 1. Zeitbestimmung der Amtsführung des h. Agilolfus.
PDF 7 2. Erhebung des h. Agilolfus auf den bischöflichen Stuhl zu Köln.
PDF 9 3. Amtsführung und Martertod des h. Agilolfus.
PDF 11 4. Martyrium des h. Agilolfus.
PDF 14 5. Wunder am Grabe des h. Agilolfus und Erhebung seiner Reliquien.
PDF 16 6. Verehrung des h. Agilolfus in Amel.
PDF 18 7. Bestrafung der Mörder des h. Agilolfus.
PDF 20 8. Der h. Erzbischof Anno II. überträgt die Reliquien des h. Agilolfus nach Köln.
PDF 21 9. Der Erzbischof und Kurfürst Klemens August legt i. J. 1737 die Gebeine des h. Agilolfus in einen neuen Schrein.
PDF 27 10. Entführung der Reliquien des h. Agilolfus nach Kempen.
PDF 30 11. Der Dompropst Weihbischof Anton Gottfried Claessen bringt die Reliquien des heiligen Agilolfus wiederum nach Köln.
PDF 33 12. Philippus Cardinal Krementz, Erzbischof von Köln, übergibt die Reliquien des h. Agilolfus wiederum der öffentlichen Verehrung.
PDF 36 13. Gebete zu Ehren des h. Agilolfus.
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel