zum Hauptmenü
zum Inhalt
Publikation abliefern
|
Kontakt
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Login
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
Portal
Home
Kollektionen
Alle Kollektionen
Aktuelle Veröffentlichungen aus dem Erzbistum Köln
Altbestand der Diözesan- und Dombibliothek
Handschriften
Schriftenreihen der Diözesan- und Dombibliothek
Listen
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Beiträge zur Geschichte der sämmtlichen früheren und jetzigen Kirchen und Klöster der Stadt Bonn und nächsten Umgebung / gesammelt und hrsg. von einem Bonner [Andreas Velten]. Bonn : Carthaus, 1861
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
III
[Gedicht] Entstehung des Münsters zu Bonn.
PDF
1
Die römische Basilika zu Bonn.
PDF
19
Unter der Orgel im hiesigen Münster befindet sich eine bleierne Tafel [...]
PDF
21
(Günther I. Nov. 104.)
PDF
38
Notizen zur Geschichte des ehemaligen Archidiakonat-Stifts St. Cassii et Florentii.
PDF
49
Das Münstergebäude von Außen.
PDF
53
Das Innere der Münsterkirche.
PDF
62
Der Glockenguß für die Münsterkirche in Bonn.
PDF
68
Inschriften auf den vier großen Glocken im Thurme der Münsterkirche zu Bonn.
PDF
70
Personal-Status des Archidiakonat-Stiftes in der Stadt Bonn vom Jahre 1794.
PDF
72
Die Hospitale St. Aegydius und St. Jacob.
PDF
73
Die Helena-Kapelle in dem von Geier'schen Hause am Martinsplatze.
PDF
75
Welschenonnen-Kloster und Kirche.
PDF
76
Das Kloster der Kapuzinessen.
PDF
79
Erbauung der Hofkapelle im Schloß zu Bonn.
PDF
81
Geistlicher Hofstaat an der Schloßkirche zu Bonn aus dem Jahre 1794.
PDF
84
Kapelle im Schlosse Poppelsdorf.
PDF
85
Die Kirchhofkapelle zu Bonn.
PDF
87
Die frühere Martins-Kirche.
PDF
88
Die Balderichskapelle.
PDF
88
Die alte Johannes-Kapelle vor dem Kölnthor.
PDF
89
Das alte Stift Dietkirchen.
PDF
94
Die frühere Remigius-Kirche.
PDF
96
St. Gangolph.
PDF
97
Die frühere Probstei und die Jesuitenkirche.
PDF
98
Die Stiftskirche.
PDF
100
Das Kloster Engelthal.
PDF
103
Das Kapuziner-Kloster und Kirche.
PDF
104
Die Gertrudis-Kapelle.
PDF
105
Die Minoritenkirche.
PDF
107
Die Franziskaner-Kirche.
PDF
107
Die Mordkapelle.
PDF
108
Die Kirche auf dem Kreuzberge.
PDF
111
Die Lazarus-Kapelle.
PDF
111
Das Kloster Nonnenwerth.
PDF
113
Die Kirche zu Schwarz-Rheindorf.
PDF
115
Die Kirche zu Godesberg.
PDF
116
Die Kirche auf dem Petersberge.
PDF
117
Die Abtei Heisterbach.
PDF
120
Das Kloster Marienforst.
PDF
120
Die Augustiner-Abtei in Hersel.
PDF
120
Das hochadl. Damenstift zu Vilich und die Kirche und Karmeliter-Kloster zu Pützchen.
PDF
131
Die Apollinariskirche.
PDF
135
Das Serviten-Kloster und Kapelle zwischen Duisdorf und Witterschlick.
PDF
138
Kirche und Kloster Schillingskapellen bei Buschhofen.
PDF
141
Die Kapelle des katholischen Waisenhauses zu Bonn.
PDF
142
Das St. Johannes-Hospital.
PDF
143
Die Kirche und Kloster Grau-Rheindorf.
PDF
144
Die Kapelle zu Plittersdorf.
PDF
149
Synode gehalten zu Bonn in der Münsterkirche im Jahre 1629 [...]
PDF
170
Das Hochkreuz bei Godesberg, errichtet 1333.
PDF
174
Berichtigungen.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel