Die lauretanische Gnadenkapelle in der Pfarrkirche zur heiligen Maria in der Kupfergasse : eine Festschrift zur sechshundertjährigen Feier der Übertragung des heiligen Hauses nach Loreto (10. Dec. 1894) / von L. Grubenbecher. Köln : Bachem, 1894
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Quellen.
V Vorwort
Inhalt.
1 Gnadenorte und Gnadenbilder.
9 I. Das heilige Haus zu Loreto.
9 Das heilige Haus zu Nazareth.
14 Die Uebertragung des heiligen Hauses von Nazareth nach Dalmatien und Italien.
33 Erzbischof Kenrick über die Thatsache der Uebertragung des heiligen Hauses.
37 II. Die lauretanische Gnaden-Kapelle in der Pfarrkirche zur heiligen Maria in der Kupfergasse.
37 Von ihrer Gründung bis zu ihrer Schließung durch die französische Revolution.
38 Die Gründung des Klosters der Karmeliterinnen in der Kupfergasse.
44 Die Errichtung der lauretanischen Kapelle.
51 Der Bau der St. Josephi-Kirche bei den Discalceatessen in der Kupfergasse.
58 Beschreibung der lauretanischen Kapelle.
66 Gebetserhörungen.
72 Das erste hundertjährige Jubiläum der Gnadenkapelle im Jahre 1775.
76 Die französische Revolution. Das Kloster der Karmeliterinnen in der Kupfergasse wird aufgehoben. Die lauretanische Gnadenkapelle und die St. Josephs-Kirche werden geschlossen.
82 III. Die Pfarrkirche zur h. Maria in der Kupfergasse und die Wiedereröffnung der lauretanischen Gnadenkapelle.
82 Die Klosterkirche der Karmeliterinnen in der Kupfergasse wird zur Pfarrkirche erhoben.
86 Die Cellitinnen in der Kupfergasse.
89 Die Ausstellung des Gnadenbildes.
96 Das zweihundertjährige Jubiläum der lauretanischen Gnadenkapelle im Jahre 1875.
101 Gebetserhörungen der neuern Zeit.
106 Die Andachten, Reliquien und Ablässe der Pfarrkirche und der lauretanischen Gnadenkapelle.
Vorsatz
Rückdeckel