Das Essener Siechenhaus und seine Kapelle / von Franz Arens. Essen : Bädeker, 1898
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Abschnitt
PDF Titelblatt
PDF Das Essener Siechenhaus und seine Kapelle.
PDF 31 Anlage Nr. I. 1410. Oktober 28. - Vor dem Essener Richter Johann der Schwarze von der Westerwurd bekennen die Witwe Johann von Linden und ihre...
PDF 33 Anlage Nr. II. 1465. Januar 9. - Beglaubigungsschreiben von Bürgermeister und Rat der Stadt Essen für einen...
PDF 34 Anlage Nr. III. Undatiert 15. Jahrh. - Hausordnung des Essener Siechenhauses.
PDF 35 Anlage Nr. IV. 1442. November 11. - Der Priester Röttger Overkamp zu Essen schenkt 5 Morgen Ackerland zum Besten der "jüngst" erbauten...
PDF 38 Anlage Nr. V. 1452. August 29. - Der Priester Wennemar Jdelwinkel erklärt, daß er gegen eine Entschädigung...
PDF 39 Anlage Nr. VI. 1475. Juni 11. - Abtissin Sophia von Gleichen giebt dem Kanonikus Johann Barnhorst ihre Zustimmung...
PDF 40 Anlage Nr. VII. 1476. April 29. - Notarielle Urkunde über die Stiftung der Vikarie an der Siechenhauskapelle.
PDF 52 Anlage Nr. VIII. 1693. Dezember 16. - Abtissin Bernardina Sophia von Ostfriesland und Rittberg überträgt dem Priester...
PDF 54 Anlage Nr. IX. Urkunde über die Errichtung des Klosters der barmherzigen Schwestern in Essen.
PDF Abschnitt
PDF Rückdeckel