zum Hauptmenü
zum Inhalt
Publikation abliefern
|
Kontakt
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Login
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
Portal
Home
Kollektionen
Alle Kollektionen
Aktuelle Veröffentlichungen aus dem Erzbistum Köln
Altbestand der Diözesan- und Dombibliothek
Handschriften
Schriftenreihen der Diözesan- und Dombibliothek
Listen
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Die Baugeschichte der Kirche des heiligen Victor zu Xanten : nach den Originalrechnungen und andern handschriftlichen Quellen / dargest. von Stephan Beissel. Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1883
Inhalt
Vorderdeckel
Abschnitt
Titelblatt
Vorwort.
Verzeichnis der Abbildungen.
Inhaltsverzeichniß.
Archivalische Quellen und Hilfsmittel.
XI
Literatur über die Victorkirche.
Einleitung und Grundlagen.
Erstes Kapitel. Castra Vetera, die Colonie des Trajan in Xanten und das alte Birten.
7
Zweites Kapitel. Das Martyrthum des hl. Victor und seiner Genossen.
21
Erster Theil. Geschichte des Baues und der Ausstattung der Kirche de hl. Victor zu Xanten bis zum Jahr 1311.
21
Erstes Kapitel. Die hl. Helena als Stifterin der Victorkirche.
33
Zweites Kapitel. Die fränkische Victorkirche in Klein-Troja.
46
Drittes Kapitel. Die romanische Viktorkirche. Der hl. Norbert und der Scholasticus Berthold.
54
1. Westfacade der Viktorkirche zu Xanten.
56
Viertes Kapitel. Beschreibung des Baues und der Ausstattung der romanischen Victorkirche, wie sie um 1250 bestand.
70
Fünftes Kapitel. Die ersten Bauten am gothischen Ostchore (1263-1311).
78
Illustrationen
88
Illustrationen
89
Sechstes Kapitel. Die Verfassung des Xantener Kapitels und die Bedeutung seiner Stiftsrechnungen.
Zweiter Theil. Baugeschichte der Victorkirche vom Jahre 1316 bis zu ihrer Vollendung in der Mitte des 16. Jahrhunderts.
Erstes Kapitel. Der Bau der beiden äußersten Chorkapellen von 1316-1372.
105
Illustrationen
110
Zweites Kapitel. Der Brand des Westbaues und seine Erneuerung (1372-1389).
121
Drittes Kapitel. Vollendung des ghotischen Ostchores (1384-1437).
Illustrationen
140
Viertes Kapitel. Architektonische Würdigung des gothischen Chores der Victorkirche.
156
Fünftes Kapitel. Kleinere Bauten (1437-1481).
172
Sechstes Kapitel. Ausbau der nördlichen Seitenschiffe (1481-1492).
191
Siebentes Kapitel. Ausbau der südlichen Seitenschiffe und des Mittelschiffes. Vollendung der Victorkirche.
214
Achtes Kapitel. Errichtung der Nebengebäude der Victorkirche.
230
Schluß.
[Werbung] Ergänzungshefte zu den "Stimmen aus Maria-Laach".
Abschnitt
Rückdeckel