Der Kölner Seelsorger und Theologe Kardinal Johannes Gropper : eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln zum 500. Geburtstag Groppers ; (25. Februar bis 30. April 2003) / [Konzeption und Gestaltung der Ausstellung: Heinz Finger ...]. Köln, 2003
Inhalt
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titelblatt
- PDF
Inhalt
- PDF
Geleitwort
- PDF
Vorwort
- PDF
[Heinz Finger:] Zeittafel. Groppers Curriculum Vitae in detaillierten Daten
- PDF
[Heinz Finger: Kardinal Johannes Gropper]
- PDF
I. Herkunft, Studium, Verwaltungskarriere
- PDF
II. Erzbistum und Erzstift Köln zu Lebzeiten Groppers
- PDF
III. Gropper und das Kölner Provinzialkonzil von 1536
- PDF
IV. Das 'Enchiridion Coloniense': Groppers Handbuch der Seelsorge
- PDF
V. Gropper bei den Religionsgesprächen von Hagenau, Worms und Regensburg
- PDF
VI. Johannes Gropper als "Retter der Kölner Kirche"
- PDF
VII. Gropper in der Geschichte der Weltkirche
- PDF
Die Bischöfe der Kölner Provinz zu Lebzeiten Groppers
- PDF
Kölner Weihbischöfe, Generalvikare und Offiziale
- PDF
Katalogteil
- PDF
A) Groppers Wirkungsstätten im Erzbistum Köln
- PDF
B) Das Erzstift - Groppers Verwaltungsreform
- PDF
C) Kölner Buchdruck im Vorfeld der Reformation
- PDF
D) Das Kölner Provinzialkonzil von 1536
- PDF
E) Groppers Pastoralschriften
- PDF
F) Groppers Eucharistieschrift
- PDF
G) Groppers theologische Gegner Bucer und Melanchthon
- PDF
H) Der Kampf um die Kölner Kirche
- PDF
I) Katholische Reformer in Köln
- PDF
J) Gropper und das Konzil von Trient
- PDF
K) Das Gropperbild im konfessionellen Zeitalter
- PDF
L) Gropper in der Vorstellung von Aufklärung und Historismus
- PDF
M) Archivalische Zeugnisse
- PDF
Auswahlbibliographie
- PDF
Abbildungsverzeichnis