Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek : drittes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (28. bis 29. November 2008) / Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek. Hrsg. von Heinz Finger. Köln, 2010
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Widmung
PDF Inhalt
PDF Vorwort
PDF In memoriam Anton von Euw
PDF Teilnehmerinnen und Teilnehmer
PDF Einführung des Herausgebers
PDF Kodikologie
Augustinus von Hippo, Chelles und die karolingische Renaissance
Graeca in den mittelalterlichen Handschriften der Kölner Dombibliothek
Reuchlin im Kreuzherrenkloster? Zur handschriftlichen Überlieferung des Vocabularis breviloquus im Zeitalter seiner mechanischen Reproduktion
Mosaiksteine der Erschließung - zwei Datenbanken zu Fragmenten und Sekundärliteratur der Diözesan- und Dombibliothek
PDF Kanonistik
PDF Glosseneditionen
PDF Marc-Aeilko Aris: Lector in libro -textus ex machina. Vorbemerkungen zu Lesern, Büchern und Maschinen
Das Buch eines Lesers
"Verginias Anlitz und Rutilas Buckel"
Das Buch aus dem Leser
Glossen-Kommentare edieren
PDF Kunstgeschichte
Psalmenkommentare und kommentierte Psalter aus dem frühen Mittelalter
Neue Forschungsergebnisse zum "Rennenberg-Codex" (Hs. 149 der Kölner Dombibliothek)
"Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
PDF Harald Horst: Register der zitierten Handschriften
PDF Schriftenverzeichnis der EDDB