Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek : fünftes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (30. November bis 1. Dezember 2012) / Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek ... Hrsg. von Heinz Finger ... Köln, 2014
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Inhalt
PDF Vorwort
PDF Teilnehmerinnen und Teilnehmer
PDF Einführung der Herausgeber
PDF Patristik
PDF Kanonistik
PDF Von Südgallien nach Köln
PDF Si quis presbyteram, diaconam aut monacham in conjugium duxerit, anathema sit
PDF Bildungs- und Frömmigkeitsgeschichte
PDF Qualitätsmanagement in der karolingischen Schreibwerkstatt
PDF Beobachtungen zur Wirkungsgeschichte der Ars grammatica des Codex 204 der Kölner Dombibliothek
PDF Öffentliches Gebet und private Meditation in liturgischen Büchern
PDF "Wer hat's erfunden?"
PDF Kunstgeschichte
PDF Das Pontifikale von Arras (Dom-Hs. 141)
PDF Betrachtungen zum Graduale der Dominikanerinnen in Köln, Codex 1150 der Diözesanbibliothek
PDF Alexander Schnütgen und ein "Schatz von Initialen"
PDF Harald Horst: Register der zitierten Handschriften
PDF Schriftenverzeichnis der EDDB