Cod. 63 (erwähnt auf S. 169 mit Anm.3)
Cod. 65 (erwähnt auf S. 169 mit Anm.3)
Cod. 67 (erwähnt auf S. 169 mit Anm.3)
Cod. 83-II (erwähnt auf S. 167 mit Anm. 2)
Cod. 143 (erwähnt auf S. 277)
Cod. 186 (erwähnt auf S. 266)
Cod. 212 (erwähnt auf S. 207)
Cod. 220 (S. 193 dt. Übersetzung der Sequenz Gaude felix Agrippina)
Cod. 226 (S. 194 zur Sequenz Gaude felix Agrippina)
Cod. 415 (erwähnt auf S. 245)
Cod. 419 (erwähnt auf S. 197)
Cod. 1149 (S. 73f. Abdruck der Severinsequenz von fol. 346r; S. 221f. dt. Übersetzung derselben. - Auf S. 73 fälschlich als Dom-Hs. 149 bezeichnet.)
Cod. 1160 (erwähnt auf S. 261)
Cod. 1163 (erwähnt auf S. 261)
Cod. 1254 (erwähnt auf S. 235f. mit Litania S. Evergisli)
Cod. 1300 (erwähnt auf S. 246)
Cod. 1555 (erwähnt auf S. 219f.)
Inc.d.0007 (erwähnt auf S. 251f. mit Abb. der Stadtansicht Kölns)
Inc.d.0054 (erwähnt auf S. 301)
Inc.d.0077 (S. 190 Beschreibung des Titelblatts, S. 210 zu Maternus, S. 301 zu Engelbert)
Siegb. MS 0003 (erwähnt auf S. 285)
Siegb. MS 0011 (erwähnt auf S. 285)
Siegb. MS 1011a (erwähnt auf S. 311)