Titelaufnahme

Titel
Von Frauenhand : mittelalterliche Handschriften aus Kölner Sammlungen / herausgegeben von Harald Horst und Karen Straub ; mit Beiträgen von Manuela Beer, Christina Clever-Kümper, Carola Hagnau, Harald Horst, Ulrich Rehm, Adam Stead, Karen Straub, Svenja Trübenbach
VerfasserHorst, Harald ; Straub, Karen ; Beer, Manuela ; Clever-Kümper, Christina ; Hagnau, Carola ; Horst, Harald ; Rehm, Ulrich ; Stead, Adam R. ; Straub, Karen ; Trübenbach, Svenja
KörperschaftMuseum Schnütgen
ErschienenMünchen : Hirmer, [2021] ; © 2021
Umfang199 Seiten ; 28 cm x 24 cm : Illustrationen
Anmerkung
"'Von Frauenhand. Mittelalterliche Handschriften aus Kölner Sammlungen', Katalog zur Ausstellung im Museum Schnütgen, Köln, in Kooperation mit der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln, 26. Oktober 2021-30. Januar 2022." - Impressum
Herkunft des DigitalisatsErzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln, Fc 9231
SchlagwörterNonne / Kanonissen / Handschriftenproduktion / Geschichte 800-1550 / Köln / Sammlung / Handschrift / Frauenkloster / Kanonissenstift
URLInhaltstext
ISBN978-3-7774-3774-3
ISBN3-7774-3774-3
Links
Nachweis
Archiv METS (OAI-PMH)
Enthält Anmerkungen zu folgenden Handschriften
  • Cod. 63 (beschrieben auf S. 39-49, 167; S. 39 Abb. von fol. 3r, 87v, 180r, S. 43 von fol. 2v, S. 47 von fol. 188v, 24v, 114v)
  • Cod. 65 (beschrieben auf S. 39-49, 167; S. 41 Abb. von fol. 224v, S. 44 von fol. 74r)
  • Cod. 67 (beschrieben auf S. 39-49, 167; S. 41 Abb. von fol. 1r, S. 42 von fol. 105v, S. 44/45 von fol. 2v)
  • Cod. 141 (S. 13 Abb. von fol. 77v)
  • Cod. 149 (beschrieben auf S. 93-96, 169f., erwähnt S. 78; S. 94f. Abb. von fol. 51v-52r)
  • Cod. 204 (S. 15 Abb. von fol. 1v)
  • Cod. 263 (beschrieben auf S. 105-107, 172; S. 104 Abb. von fol. 148r)
  • Cod. 1001b (beschrieben auf S. 102-105, 171f.; S. 102 Abb. von fol. 225v, 3r, S. 193 von fol. 1v)
  • Cod. 1006 (erwähnt auf S. 136; S. 137 Abb. von fol. 147r)
  • Cod. 1099 (beschrieben auf S. 139-147, 172f.; S. 140-145 Abb. von fol. 2r, 56r, 57r, 68r, 46r, 82r)
  • Cod. 1150 (beschrieben auf S. 96-99, 171; S. 17 Abb. von fol. 153r, S. 21 von fol. 165v, S. 96 von fol. 169v, S. 97 von fol. 1r, S. 98 von fol. 199v)
  • Cod. 1235 (1) (beschrieben auf S. 100-102, 171; S. 100 Abb. von fol. 1v, S. 101 von fol. 2r)
  • Cod. 1235 (2) (beschrieben auf S. 100-102, erwähnt S. 171)
  • Cod. †1261 (erwähnt auf S. 137)
  • Cod. 1563 (beschrieben auf S. 137; S. 138 Abb. von fol. 337r rot)
  • Bibl. St. Albertus Magnus, MS 29 (beschrieben auf S. 113-118, 172, erwähnt S. 128 Anm. 36; S. 16 Abb. von fol. 13v, S. 113-116 von fol. 1r, 12r, 26v, 26av, 45r, S. 117 von Vorder- und Rückdeckel)