Sie befinden sich in der Kategorie "Geschichte Kölns und der Rheinlande"
Hier befinden sich digitalisierte Werke zur Geschichte der Stadt Köln und der Rheinlande aus dem Altbestand der Diözesan- und Dombibliothek. Die Stadt Köln und die Rheinlande haben in allen Epochen eine bewegte Geschichte und bedeutende Rollen. Die Ursprünge der Stadt Köln gehen auf die römische Kolonie „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“ zurück und unter Kaiser Konstantin dem Großen kommt das Christentum nach Köln. Spätestens seit Beginn des 4. Jahrhunderts existierte in Köln eine voll ausgebildete Bischofsgemeinde und für das Jahr 313 gibt es mit dem heiligen Maternus den ersten Nachweis eines Bischofs. Die Rheinlande bezeichnet allgemein Gebiete am Rhein, die nicht genau umrissen werden. Die bestehende Gliederung in einzelne Sammlungen ist dynamisch und kann daher bei Erweiterungen und Ergänzungen verändert werden. Weiterhin können Dopplungen in den Sammlungen vorhanden sein, da einzelne Werke verschiedenen Sammlungen zugeordnet werden können. |