Zur Seitenansicht

Hieronymus: Commentarii in epistolas Pauli apostoli (part.) (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 58)

Bibliographische Beschreibung

Handschriftentitel
Hieronymus : Kommentare zu den Paulusbriefen
Entstehungsort
Benediktinerabtei Lorsch
Entstehungszeit
1. Hälfte 9. Jh.
Beschreibstoff
Pergament
Umfang
165 Blätter
Format
270 mm x 205 mm
Persistenter Identifier
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-1943 Persistent Identifier (URN)
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Dombibliothek
Signatur
Cod. 58
Katalogsignatur
Jaffé/Wattenbach: LVIII.
Frühere Signatur
Darmst. 2052
Katalogsignatur
Handschriftencensus Rheinland: 1018
Alternative Signatur
Köln, Dombibliothek Hs. 58
Katalogsignatur
HMML Microfilm-No.: 35,078
Frühere Signatur
"115" (earlier shelf mark, f. 1r)

Überblickbeschreibung

Hieronymus: Kommentare zu den Paulusbriefen

Die Handschrift enthält drei der vier vom hl. Hieronymus (347/348-419/420) zwischen 387 und 389 verfaßten Kommentare zu den Paulusbriefen an die Epheser, an Titus und Philemon (Brief an die Galater fehlt), deren Vorreden sich an die römischen Damen Paula (347-404) und Eustochium (um 368-um 419) richten, die dem gelehrten Presbyter nach Palästina gefolgt waren. Bischoff sieht das Buch von mehreren Schreibern während der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts in Lorsch geschrieben. Er identifiziert es mit Nr. 37 und Nr. 203 der erhaltenen karolingischen Lorscher Bibliothekskataloge und zählt es zu den Werken des Übergangs vom Lorscher frühkarolingischen Stil unter Abt Richbod (784-805) zum jüngeren Lorscher Stil unter Abt Adalung (804-837), unter dem das Lorscher Skriptorium nach 820 seine Höhepunkte erreichte. Als Vergleichshandschrift bietet sich beispielsweise der Palatinus latinus 175 in Rom (Bibl. Vaticana) mit dem Kommentar des hl. Hieronymus zum Buch 'Ecclesiastes' an, dessen Zugehörigkeit zur Bibliothek des Klosters des hl. Nazarius in Lorsch gesichert ist (Bischoff 1989, Taf. 10).

Überblickbeschreibung aus: Glaube und Wissen im Mittelalter. Katalogbuch zur Ausstellung, München 1998, S. 183-183 (Anton von Euw)

Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
 
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-1943
PURL
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-1943
Lizenzangaben

Die Bilder sind unter der Lizenz CC BY-NC 4.0 veröffentlicht

Diese Beschreibung und alle Metadaten sind unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 veröffentlicht

Klassifikation