Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 67
Bibliographische Beschreibung
Entstehungsort
Chelles, Benediktinerinnenabtei
Entstehungszeit
um 800
Hauptsprache
Lateinisch
Beschreibstoff
Pergament
Umfang
183 Bll.
Format
36 cm
x 27,5 cm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Dombibliothek
Signatur
Cod. 67
Katalogsignatur
Handschriftencensus Rheinland: 1027
Buchschmuck
- Fol. 2v illuminierte Ziercapitalis mit Flechtwerk und Fischmotiv, insular beeinflußt.
Inhaltsangabe
- Incipit: In Nomine D(omi)ni N(ost)ri Jesu Christi Incip(it) Expositio Psalmi Cen(t)e(simi) Prim(i). Ecce unus pauper orat et non orat Explicit: et quia sapere secundum carne(m) mors est. Omnis sp(iritu)s laudet d(omi)n(u)m. D(e)o Gratias.
Bibliographie
- Jaffé/Wattenbach, S. 22
- Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488-788. [Ausstellungskatalog]. Hrsg. von H. Dannheimer u. H. Dopsch. München 1988, S. 451
- B. Bischoff: Die Kölner Nonnenhandschriften und das Skriptorium von Chelles. In: Bischoff, Mittelalterliche Studien. Ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte, Bd. I, Stuttgart 1966, S. 16-32
- B. Bischoff: Die karolingische Minuskel. In: Karl der Große. Werk und Wirkung. Aachen 1965, S. 212 (Nr. 369)
- CLA VIII Nr. 1152
- Monumenta palaeographica. Hrsg. von A. Chroust. Ser. 2.1, Lfg. 6, München 1909, Tafel 10
- Decker, Manuskriptensammlung, S. 233 (Nr. 28)
- Jones, S. 56f.
- U. Ziegler: Das Sacramentarium Gelasianum Bibl. Vat. Reg. lat. 316 und die Schule von Chelles. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 16 (1976), Sp. 1-142
- E.H. Zimmermann: Vorkarolingische Miniaturen. Berlin 1916 (= Denkmäler Deutscher Kunst. 3. Sektion. Malerei. 1. Abt.), S. 13, 84, 219f., Tafel 141.
Quellenangabe
- Handschriftencensus Rheinland: Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen. Hrsg. von Günter Gattermann. Bearb. von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u.a. Wiesbaden 1993. S. 610-610
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-9278
PURL
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-9278