Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 1517
Bibliographische Beschreibung
Sammeltitel
Stundenbuch
Entstehungszeit
vor 1478
Hauptsprache
Lateinisch
Beschreibstoff
Pergament
Umfang
175 Bll.
Format
15 cm
x 12 cm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Diözesanbibliothek
Signatur
Cod. 1517
Katalogsignatur
Handschriftencensus Rheinland: 1314
Buchschmuck
Geschichte der Handschrift
Provenienz
Grafen von Manderscheid-Blankenheim.
Inhaltsangabe
- Incipit: K[a]L[endae] Januarius habet) dies XXXI luna XXX Explicit: per christum d(omi)n(u)m n(ost)r(u)m Amen
Bibliographie
- H. Beckers: Handschriften mittelalterlicher deutscher Literatur aus der ehemaligen Schloßbibliothek Blankenheim. In: Die Manderscheider. Eine Eifeler Adelsfamilie. Herrschaft, Wirtschaft, Kultur [Ausstellungskatalog]. Hrsg. Vom Landschaftsverband Rheinland u.a. Köln 1990, S. 76 (Nr. 66).
Quellenangabe
- Handschriftencensus Rheinland: Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen. Hrsg. von Günter Gattermann. Bearb. von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u.a. Wiesbaden 1993. S. 774-774
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-9660
PURL
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-9660