Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 156
Bibliographische Beschreibung
Sammeltitel
Graduale
Entstehungsort
Wesel, Fraterhaus St. Martini (?)
Entstehungszeit
1549/50
Hauptsprache
Lateinisch
Beschreibstoff
Pergament, Fol. 224 Papier, Fol. 225v Papier auf Pergament geklebt
Umfang
1 ungez. + 228 gez. Bll. (Bleistiftfoliierung)
Format
51,5 cm
x 35 cm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Dombibliothek
Signatur
Cod. 156
Katalogsignatur
Handschriftencensus Rheinland: 1114
Zustand und Zusammensetzung
Schrift und Hände
Schreiber: Johannes Wesalie inferioris (Wesel), conventualis et senior huius monasterii. Ab Fol. 223v Nachträge von verschiedenen Händen.
Buchschmuck
- Initialminiaturen in Deckfarbenmalerei auf Folgenden Seiten: Fol. 2r Initiale A: im oberen Buchstabenfeld Heilig-Geist-Darstellung, unten Gottvater oder Papst mit Weltenkugel, Spiegelrahmung: Bundsteg oben links: vegetabile und zoomorphe Motive, Innensteg links unten und Fußsteg: Einzug nach Jerusalem
- Fol. 12v Initiale P: Christi Geburt, Spiegelrahmung mit vegetabilen und zoomorphen Motiven
- Fol. 14v Initiale E: Epiphanie, Spiegelrahmung: bethlehemitischer Kindermord und Flucht nach Agypten
- Fol. 69r goldene Initiale R mit Federzeichnung der Auferstehung
- Fol. 80r Initiale V: auf rotem Kissen sitzender, unbekleideter Christus mit Kreuz
- Fol. 82v Initiale S: Pfingsten
- Fol. 124v Initiale G: Mariae Himmelfahrt.
- Schmuckinitialen in Deckfarbenmalerei, z.T. mit Goldauflage auf verschiedenfarbigem Grund mit Blumen-, Ranken- oder Ornamentmuster auf Fol. 86v, 87r, 102v, 104r, 104v, 127r, 129v, 133r, 155r, 156v, 167r
- Zahlreiche Zierinitialen in schwarzer bzw. roter Federzeichnung.
Inhaltsangabe
- Incipit: Ad introitus sacrarum missaru(m). Gl(or)ia p(at)ri de p(ri)mo tono. Explicit: etatis vero sue anno quinquagesimo quarto.
Quellenangabe
- Handschriftencensus Rheinland: Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen. Hrsg. von Günter Gattermann. Bearb. von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u.a. Wiesbaden 1993. S. 660-661
Anm. d. Bibliothek: Alle Folio-Angaben aus dem Handschriftencensus Rheinland wurden hier nach dem Original (zeitgenössische Foliierung, gefolgt von moderner Bleistiftzählung) korrigiert!
Am Ende der Handschrift fehlen derzeit 5 Digitalisate (Stand 18.12.2019).
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-11821
PURL
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-11821