Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 257
Bibliographische Beschreibung
Sammeltitel
MISSALE für den Offizianten der St. Maria-Magdalenen-Bruderschaft der Pfarrkirche St. Laurenz, Köln.
Entstehungszeit
1473, 20/12
Beschreibstoff
Perg.Hs.
Umfang
124 Bl. mit Nachträgen.;
Format
390 mm
x 265 mm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Dombibliothek
Signatur
Cod. 257
Buchschmuck
- Sehr schönes Kanonbild in Malweise der Weidenbacher, ähnlich in Hs. 151 der Domibibliothek und in Hs. 269 der Diöz.Bibliothek Köln.
- Initialen rot und blau.
Einband
Holzdeckel in braunem Lederband mit Lederumhüllung.
Geschichte der Handschrift
Provenienz
Herkunft: St. Laurenz-Pfarrkirche, Köln.
Inhaltsangabe
- Incipit: Incipit Fol. 1: Ad te, Domine, levavi Explicit: Explicit fol. penult.: . . . lucet sedula collocet per saecula. [Nachtrag: Hymne: Gaude, felix Agrippina].
- Fol. 1 : Notum sit, quod fraternitas sancte Marie Magdalene in ecclesia parochialis. Laurencii comparavit hoc missale. Anno domini millesimo quadringentesimo septuagesimoa tertio in vigilia s. Thome apostoli. Quod cum calice et certis ornamentis prius per eam comparatis dedit et assignavit in usum divini cultus solum per officiantem dicte fraternitatis celebrandi.
Quellenangabe
- Heusgen, Paul: Der Gesamtkatalog der Handschriften der Kölner Dombibliothek. In: JKGV 15 (1933), S. 20-21 [Digitaler Volltext]
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-5366
PURL
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-5366