Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 1085
Bibliographische Beschreibung
Entstehungszeit
15. Jh.
Hauptsprache
Lateinisch
Beschreibstoff
Papier
Umfang
150 Bll., die Außenbll. der Lage Pergament
Format
21,5 cm
x 15,5 cm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Diözesanbibliothek
Signatur
Cod. 1085
Katalogsignatur
Handschriftencensus Rheinland: 1261
Inhaltsangabe
- Incipit: [E]pilogus incipit in libru(m) [In]titulat(ur) horologiu(m) sapi(entia)e di(vi)ne. sentite Explicit: Et(er)na sapie(n)cia b(e)n(e)dicat et custodiat corda et corpora mea. Amen.
- Fol. 1r-145r Horologium sapientiae ( Fol. 1r-4v Prologus, Fol. 4v-92v lib. I, Fol. 92v-145r lib. II)
- In der ganzen Handschrift Korrekturen sowie Randbemerkungen von verschiedenen Händen.
Bibliographie
- P. Künzle: Heinrich Seuses Horologium Sapientiae. Freiburg/Schweiz 1977 (= Spicilegium Friburgense 23), S. 142.
Quellenangabe
- Handschriftencensus Rheinland: Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen. Hrsg. von Günter Gattermann. Bearb. von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u.a. Wiesbaden 1993. S. 742-743
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-9395
PURL
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-9395