Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 1235 (2)
Bibliographische Beschreibung
Sammeltitel
Biblia Sacra
Entstehungszeit
14. Jh.
Hauptsprache
Lateinisch
Beschreibstoff
Pergament
Umfang
234 Bll.
Format
56 cm
x 38 cm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Diözesanbibliothek
Signatur
Cod. 1235 (2)
Katalogsignatur
Handschriftencensus Rheinland: 1298
Zustand und Zusammensetzung
Seiteneinrichtung
zweispaltig
Buchschmuck
- Zahlreiche aufwendige, meist blau-rote, z.T. auch blau-rot-gelbe Zierinitialen mit Ornamentmuster und blauem oder rotem Fleuronnée, z.T. auch Drolerien, jeweils zu Beginn eines Buches und der Prologe.
Geschichte der Handschrift
Köln, Klarissenkonvent St. Clara.
Inhaltsangabe
- Incipit: Incipit ep(isto)la ieronimi ad cromatium et heliodo(rum) Explicit: Jesu Christi cu(m) omnib(us) nobis Ame(n).
- Fol. 1r leer
- Fol. 1v Abschrift der Urkunde aus dem Jahr 1340 (vgl. Cod. 1235 (1))
- Fol. 105v Abdias
- Fol. 108rv Naum
- Fol. 109rv Abacuc
Bibliographie
- P. Heusgen u. H. Ostlender: Ein Fragment des Ezechielkommentars Alberts des Großen. In: Theologische Quartalschrift 114 (1933), S. 493-499 (vgl. Cod. 1235 (1))
Quellenangabe
- Handschriftencensus Rheinland: Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen. Hrsg. von Günter Gattermann. Bearb. von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u.a. Wiesbaden 1993. S. 766
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-9502
PURL
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-9502