Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 200
Bibliographische Beschreibung
Entstehungszeit
Anfang 10. Jh.
Hauptsprache
Lateinisch
Beschreibstoff
Pergament
Umfang
171 Bll.
Format
40,5 cm
x 33 cm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Dombibliothek
Signatur
Cod. 200
Katalogsignatur
Handschriftencensus Rheinland: 1149
Geschichte der Handschrift
Inhaltsangabe
- Incipit: Cum omnis eloquentiae doctrinam et omne studiorum genus Explicit: additis in sinistra parte contrariis duabus notis quam sunt.
- Fol. 1r-140v Priscianus Caesariensis [Grammaticus]: Institutio de arte grammatica (lib. I-XVI) [Priscianus maior]
- Fol. 141r Priscian-Fragmente
- Fol. 141rv Fabius Planciades Fulgentius: Expositio sermonum antiquorum (Auszug)
- Fol. 142r-171r Priscianus Caesariensis [Grammaticus]: Institutio de arte grammatica (lib. XVII-XVIII) [Priscianus minor] mit der Subscriptio des Flavius Theodorus Dionysius, von einer Hand des 12. Jh.s geschrieben und später angebunden.
- Die ganze Handschrift ist mit Marginalglossen versehen.
Bibliographie
- Jaffé/Wattenbach, S. 87-89
- Jones, S. 71-73
- M. Passalacqua: I codici di Prisciano. Roma 1978, S. 113f.
- E. Steinmeyer u. E. Sievers: Die althochdeutschen Glossen. Bd. 4. Berlin 1898, S. 417.
- Textausgabe: Grammatici latini. Hrsg. von H. Keil. Bde. 2 u. 3. Hildesheim 1961.
Quellenangabe
- Handschriftencensus Rheinland: Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen. Hrsg. von Günter Gattermann. Bearb. von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u.a. Wiesbaden 1993. S. 679-680
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-12780
PURL
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-12780