Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 259
Bibliographische Beschreibung
Sammeltitel
OFFIZIUMS-ANTIPHONAR der Johanniterkommende zu Lage (im ehemaligen Stift Osnabrück, Kreise Bersenbrück; heute ein Gut).
Entstehungszeit
14.-15. Jahrh.
Beschreibstoff
Perg.Hs.
Umfang
137 + 75 Bl.;
Format
428 mm
x 310 mm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Dombibliothek
Signatur
Cod. 259
Buchschmuck
- Fol. 1: Initiale E mit gotischen Verzierungen (2 leere Wappenschilder).
Einband
Holzdeckel in Schweinsleder mit Metallbeschlägen. Schließen fehlen.
Geschichte der Handschrift
Provenienz
Herkunft: Kommende Lage s. oben. (Ueber Einkünfte des Kölner Domstifts aus "Lagge" (?) vgl. Lacomblet, Arch. II, 21. = Lage oder Lachem bei Köln-Merkenich?).
Inhaltsangabe
- Incipit: Incipit: Ecce dies veniunt . . . Fol. 58. In exaltatione s. Crucis. Istud festem preveniatur in lage propter festum dedicationis ad primas vesperas cum antiphona Nativitas gloriose . . . . . (vgl. Graduale von Steinfurt Hs. 262). Explicit: Explicit Fol. 74 v: Martinus . . . dives.
-
Vorn wertvolle Notizen zur Geschichte der Kommende, veröffentlicht von
Dompropst Dr. Berlage (Köln)
in den "Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde Osnabrück", 28 (1903) 288 ff. Weitere Literatur über die um 1245 gegründete Kommende bei Hoogeweg, Verzeichnis der Stifter und Klöster Niedersachsens . . . . Hannover und Leipzig 1908, S. 76. (Freundl. Mitteilung des Herrn Archivdirektors Dr. Schmitz-Kallenberg in Münster i. W.
)
Quellenangabe
- Heusgen, Paul: Der Gesamtkatalog der Handschriften der Kölner Dombibliothek. In: JKGV 15 (1933), S. 22-22 [Digitaler Volltext]
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-5544
PURL
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-5544
Klassifikation |