Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 194
Bibliographische Beschreibung
Entstehungszeit
10. Jh.
Hauptsprache
Lateinisch
Beschreibstoff
Pergament
Umfang
157 Bll.
Format
22,5 cm
x 17,5 cm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Dombibliothek
Signatur
Cod. 194
Katalogsignatur
Handschriftencensus Rheinland: 1144
Inhaltsangabe
- Incipit: Titulus iste quattuor nomina dat suo auctori Explicit: si vivere cu(m) Iove tendis
Bibliographie
- Jaffé/Wattenbach, S. 81f.
- Remigii Autissiodorensis Commentum in Martianum Capellam Libri I-II. Hrsg. von C.E. Lutz. Leiden 1962
- B. Munk Olsen: Les classiques latins dans les florilèges m'di'vaux ant'rieurs au XIIIe siècle. In: Revue d'histoire des textes 9 (1979), S. 47-121, hier S. 119.
Quellenangabe
- Handschriftencensus Rheinland: Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen. Hrsg. von Günter Gattermann. Bearb. von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u.a. Wiesbaden 1993. S. 677-677
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-6633
PURL
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-6633
Klassifikation |