Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 262
Bibliographische Beschreibung
Sammeltitel
MESS-ANTIPHONAR (Graduale) der Johanniterkommende Burgsteinfurt.
Entstehungszeit
16. Jahrh.
Beschreibstoff
Perg.Hs.
Umfang
252 Bl.;
Format
445 mm
x 326 mm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Dombibliothek
Signatur
Cod. 262
Buchschmuck
Einband
Holzdeckel in Schweinsleder mit Pressung, mit Metallverzierung.
Geschichte der Handschrift
Provenienz
Herkunft: Kommende Steinfurt s. oben.
Inhaltsangabe
-
Incipit: Incipit Fol. 1: Hic incipit Graduale secundum ordinarium fratrum ordinis St. Johannis Baptistae jherosolymitanensis. Fol. 174. In commemoratione sancti Willibrordi patroni ecclesiae Stenfordensis.
(Schmitz-Kallenberg, Monasticon Westfaliae pg. 14
gibt als Patron der Johanniterkommende Burgsteinfurt den
hl. Johann Baptist
an; Willibrord
war wohl zweiter Patron; 24. Juni wird in dieser Hs. St. Johann Baptist
nur Ordenspatron genannt.)
Quellenangabe
- Heusgen, Paul: Der Gesamtkatalog der Handschriften der Kölner Dombibliothek. In: JKGV 15 (1933), S. 23-24 [Digitaler Volltext]
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-8774
PURL
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-8774
Klassifikation |