© Diözesanbibliothek Köln, 2.12.2023
Visual Library Server 2023
zum Hauptmenüzum Inhalt
Zur Homepage der Diözesanbibliothek
Publikation abliefern | Kontakt | Home | Neuzugänge | Impressum | Datenschutz | Login
Detailsuche
  • Handschrift
  •  
 

Portal

  • Home

Kollektionen

  • Alle Kollektionen
  • Aktuelle Veröffentlichungen aus dem Erzbistum Köln
  • Altbestand der Diözesan- und Dombibliothek
  • Handschriften
  • Schriftenreihen der Diözesan- und Dombibliothek

Listen

  • Codices
  • Personen
  • Entstehungsort
  • Datierung

Clouds

  • Schlagwörter
  • Orte
  • Autoren / Beteiligte
  • Verlage
  • Jahre

Titelaufnahme

Titel
Heusgen
VerfasserErasmus von Rotterdam ; Jakob Magdalius Gaudensis (von Gouda) ; Flavius Josephus ; Joh. Chrysosthomus ; Ambrosius ; Hieronymus ; Rhabanus Maurus ; Leo I. Papa ; Bernardus Clarav., St. ; Petrus Comestor ; Hugo Carrensis, Card. ; Johann Beleth ; Antoninius von Florenz ; Prudentius ; Johannes Cincinnius ; Ortwin Gratius von Deventer
EntstehungKöln, um 1525
Herkunft des DigitalisatsErzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln,  
SignaturCod. 271
Schlagwörter in libellum Josephi a se recognitum / Johannes von Groningen, Abt von Werden, Kommissar des Machabäerklosters in Köln / Rektor Elias Marcaeus / Erzb. Heinrich von Molenark / Johannes von Mytilene, Erzbischof von Cypern / Erzb. Philipps von Heinsberg / Johanns von Mytilene / Erzbischof Ferdinand August von Spiegel
Online-Ausgabe
Köln : Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, 2018
URNurn:nbn:de:hbz:kn28-3-12158 
Dateien
Heusgen [13.37 kb]
Links
Nachweis
 Katalog der Diözesan- und Dombibliothek Köln
Archiv METS (OAI-PMH)
Klassifikation
Handschriften → Domhandschriften