Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 1066
Bibliographische Beschreibung
Sammeltitel
Theologische Sammelhandschrift
Entstehungszeit
14. Jh.
Hauptsprache
Lateinisch
Beschreibstoff
Pergament
Umfang
103 Bll.
Format
12,5 cm
x 9 cm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Diözesanbibliothek
Signatur
Cod. 1066
Katalogsignatur
Handschriftencensus Rheinland: 1243
Schrift und Hände
Verschiedene Hände.
Inhaltsangabe
- Incipit: Factum est in an(n)o nonodecimo tyberii i(m)peratoris cesaris romanorum Explicit: U(bi) discip(u)lis sp(iritu)m s(an)c(tu)m misit [i.f. unleserlich, dann] qui nobis [i.f. wieder unleserlich]
- Fol. 1r-65r Evangelium Nicodemi [Gesta Pilati] (Stegmüller 179, 27)
Bibliographie
- zu Fol. 79r-93r (ohne Berücksichtigung der Kölner Handschrift) [G.M.] Thomas: Miscellen aus den Handschriften der Münchener Hof- und Staats-Bibliothek: Teil 2. Ein Tractat über das heilige Land und den dritten Kreuzzug. In: Sitzungsberichte der königlich-bayerischen Akademie der Wissenschaften. Phil.-Hist. Classe. Sitzung vom 04. Nov. 1865. München 1865, S. 141-171.
Quellenangabe
- Handschriftencensus Rheinland: Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen. Hrsg. von Günter Gattermann. Bearb. von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u.a. Wiesbaden 1993. S. 731-731
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-15475
PURL
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-15475
Klassifikation |