Isidor
Name | Isidor |
Lebensdaten | geb. 560, gest. 636 |
Staat | Spanien |
Biografische Informationen | De summo bono; Etymologiarum sive originum libri; Span. Gelehrter, Kirchenlehrer, seit ca. 600 Erzbischof von Sevilla Geburtsjahr ca. |
Namensvarianten | Isidorus von Sevilla; Isidore of Sevilles; Isidoro di Siviglia; Isodorus Sanctus; Isidore de Séville; Hispalensis, Isidorus; Isidorus de Sevilla; Isidorus; Isidorus Hispaliensis; Isidorus Sanctus; Isidore of Sevilla; Isidore of Seville; Pseudo-Isidorus Hispalensis; Isidor; Isidoro de Sevilla; von Sevilla, Isidorus; Ysidorus; Isidorus Hyspalensis; Jsidorus; Isidoro San; Isidor von Sevilla; Isidorus Episcopus |
Systematik | Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte Personen zu Sprache Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Wikipedia | Isidor von Sevilla |
GND-Daten | Isidorus, Hispalensis![]() |
Handschriften
- Köln (?), 801 - 900 [9. Jh.]Kataloge: Anderson / Glaube und Wissen / Handschriftencensus Rheinland / Jaffé/Wattenbach
- Frankreich (?), [1. Hälfte und Mitte 9. Jh., und Italien, 865]Kataloge: Jaffé/Wattenbach
- Köln (?), 993 - 996 [um 993-996]Kataloge: Glaube und Wissen