© Diözesanbibliothek Köln, 12.7.2025
Visual Library Server 2025
zum Hauptmenüzum Inhalt
Zur Homepage der Diözesanbibliothek
Publikation abliefern | Kontakt | Home | Neuzugänge | Impressum | Datenschutz | Login
Detailsuche
  • Alle Titel
  •  
 

Portal

  • Home

Kollektionen

  • Alle Kollektionen
  • Aktuelle Veröffentlichungen aus dem Erzbistum Köln
  • Handschriften
  • Altbestand der Diözesan- und Dombibliothek
  • Schriftenreihen der Diözesan- und Dombibliothek

Listen

  • Codices
  • Personenname
  • Entstehungsort
  • Verlag
  • Datierung

Clouds

  • Schlagwörter
  • Orte
  • Autoren / Beteiligte
  • Verlage
  • Jahre
 

Handschriften der Diözesan- und Dombibliothek → 402 Titel in Handschriften → Übersicht

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
 
  • Titelblatt
    Biblia sacra (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 1)
    Tours, zwischen 857 und 862 (?)
  • Titelblatt
    Biblia sacra (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 2)
    Köln (?), Ende 13. Jh.
  • Titelblatt
    Origenes: Homiliae in Genesim. Homiliae in Exodum (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 3)
    Origenes
    9. Jh.
  • Titelblatt
    Exodus cum glossis (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 4)
    Nordfrankreich (Paris?), 3. Viertel 12. Jh.
  • Titelblatt
    Smaragdus S. Michaelis: Commentarius in Psalmos (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 5)
    Smaragd von Saint-Mihiel
    Köln, Anfang 11. Jh.
  • Titelblatt
    Testamentum Vetus cum glossa ordinaria (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 6)
    13. Jh.
  • Titelblatt
    Psalmi cum glossa Pontii Carbonelli (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 7)
    Ende 12. / Anfang 13. Jh.
  • Titelblatt
    Psalterium quadruplex (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 8)
    Bamberg, Kloster Michaelsberg, 2. Viertel 11. Jh.
  • Titelblatt
    Ps.-Hieronymus: Breviarium in Psalmos 109-150 (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 9)
    9. Jh.
  • Titelblatt
    Graduale (Kerpen, Kath. Pfarrei St. Martinus, Cod. 9)
    Rheinland, 1479
  • Titelblatt
    Testamentum Vetus (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 10)
    13. Jh.
  • Titelblatt
    Graduale (Kerpen, Kath. Pfarrei St. Martinus, Cod. 10)
    Ende 15. Jh.
  • Titelblatt
    Beda Venerabilis: In Ezram et Neemiam libri III (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 11)
    Beda Venerabilis
    Köln, St. Pantaleon, um 1160
  • Titelblatt
    Evangeliar (sog. Hillinus-Codex) (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 12)
    Von einem Reichenauer Maler und einem Seeoner (?) Schreiber in Köln gefertigt, zwischen 1010 und 1020
  • Titelblatt
    Evangeliar (sog. Hiltfred-Evangeliar) (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 13)
    Westfränkisch(?), 1. Viertel 9. Jh.
  • Titelblatt
    Evangeliar (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 14)
    Nordfrankreich (?), 3. Viertel 9. Jh.
  • Titelblatt
    Sammelhandschrift (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 15)
    Maasgebiet (?), 2. Hälfte 9. Jh.
  • Titelblatt
    Ps.-Beda Venerabilis. Augustinus. Erchanbertus Frisingensis (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 16)
    10. Jh.
  • Titelblatt
    Fortunatianus Aquileiensis: Commentarii. Epistola Anne ad Senecam (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 17)
    Niederrhein (?), 1. Drittel 9. Jh.
  • Titelblatt
    Theologische Sammelhandschrift (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 19)
    9. Jh.
Impressum Datenschutz