Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 103

Bibliographische Beschreibung

Sammeltitel
Komputistische Sammelhandschrift
Entstehungszeit
um 819
Hauptsprache
Lateinisch
Beschreibstoff
Pergament
Umfang
192 Bll.
Format
29,5 cm x 18,7 cm
Persistenter Identifier
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-13178 Persistent Identifier (URN)
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Dombibliothek
Signatur
Cod. 103
Katalogsignatur
Handschriftencensus Rheinland: 1067

Inhaltsangabe

  • Incipit: Cursus lunae per XII Signa Explicit: dilige munditiam corporis atq(ue) animae.
  • Fol. 1v Cursus lunae per XII signa
  • Fol. 2r Cyclus lunae unde XX annorum
  • Fol. 3r-8v Liber annualis
  • Fol. 9r-22v Dionysus Exiguus: Cyclus paschalis mit einigen annalistischen Glossen (Textausgabe Fol. 9r-22v (annalistische Glossen) in: Jaffé/Wattenbach, S. 131-133)
  • Fol. 23r leer
  • Fol. 23v-35r Beda Venerabilis: De natura rerum (Auszug)
  • Fol. 35r-43v Ders.: De temporibus (Auszug) (Textausgabe Fol. 35r-43v in: CCSL 123/C. Bedae Venerabilis Opera 6/3, S. 585-611)
  • Fol. 43v-45r komputistische Fragmente
  • Fol. 45r-51r Beda Venerabilis: Epistola ad Wichtedum
  • Fol. 51v-52r lateinisch-griechisches Zahlenparadigma
  • Fol. 52v-184r Beda Venerabilis: De temporum ratione (Textausgabe Fol. 52v-184r in: CCSL 123/C. Bedae Venerabilis Opera 6/2; MG AA 13, S. 247-327)
  • Fol. 184v-189v Regulae cycli decemnovennalis
  • Fol. 189v Sonnenregulare
  • Fol. 190v-192r Concilium Palaestinum (198)
  • Fol. 192v Osterregel "Omnis paschalis lunae" und (Pseudo-)Cato: Versus contra luxuriam (Textausgabe Fol. 192v in: Jaffé/Wattenbach, S. 41f.) -

Bibliographie

  • Jaffé/Wattenbach, S. 40-42
  • CLA VIII Nr. 1158
  • Decker, Manuskriptensammlung, S. 33f.
  • Jones, S. 32f.
  • B. Krusch: Studien zur christlich-mittelalterlichen Chronologie. Der 84jährige Osterzyklus und seine Quellen. Leipzig 1880, S. 305.
  • Fol. 9r-22v (annalistische Glossen) in: Jaffé/Wattenbach, S. 131-133)
  • Fol. 35r-43v in: CCSL 123/C. Bedae Venerabilis Opera 6/3, S. 585-611)
  • Fol. 45r-51r in: CCSL 123/C. Bedae Venerabilis Opera 6/3, S. 635-642
  • Fol. 52v-184r in: CCSL 123/C. Bedae Venerabilis Opera 6/2;
  • MG AA 13, S. 247-327)
  • Fol. 192v in: Jaffé/Wattenbach, S. 41f.)

Quellenangabe

  • Handschriftencensus Rheinland: Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen. Hrsg. von Günter Gattermann. Bearb. von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u.a. Wiesbaden 1993. S. 633-633
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
 
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-13178
PURL
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-13178
Lizenzangaben

Die Bilder sind unter der Lizenz CC BY-NC 4.0 veröffentlicht

Diese Beschreibung und alle Metadaten sind unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 veröffentlicht