Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 241
Bibliographische Beschreibung
Sammeltitel
Liber ordinarius
Entstehungsort
Köln
Entstehungszeit
12. und 13. Jh.
Hauptsprache
Lateinisch
Beschreibstoff
Pergament
Umfang
72 Bll.
Format
26 cm
x 18,3 cm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Dombibliothek
Signatur
Cod. 241
Katalogsignatur
Handschriftencensus Rheinland: 1177
Geschichte der Handschrift
Provenienz
Köln, Stift St. Gereon.
Inhaltsangabe
- Incipit: In hoc martyrologio notati sunt obit(us) defuncto(rum) fideliu(m) Explicit: ad resistendu(m) non feri [i.f. unleserlich, dann] ei arma preparabant. Vier nachgeh. Bll. mit Urkundenabschriften von 1519 und 1545.
- Fol. 1r-14v Liber memorialis des Kölner Stiftes St. Gereon (um 1130 angelegt) (Textausgabe Fol. 1r-14v in: P. Heusgen: Das älteste Memorienbuch des Kölner Gereonstiftes. In: JKGV 13 (1931), S. 1-28, hier S. 4-24)
- Fol. 15v-25v Hymnen, zum größten Teil neumiert (Textausgabe Fol. 15v Hymnus "Summa Deus precor" in: Analecta hymnica Medii Aevi 12, S. 13.)
- Fol. 31v Liste von Wachs- und Geldzinsigen des Gereonstiftes aus dem 12. Jh.
- Fol. 68v Statuten des Kölner Stiftes St. Gereon
- Fol. 70v Conclusiones in disciplinas observandas
- Fol. 71v Responsorium, mit Neumen versehen. Nicht berücksichtigt sind diverse Urkunden der Handschrift. Vgl. dazu die ausführliche Beschreibung in: Heusgen, S. 9-12.
Bibliographie
- Heusgen, S. 9-12
- v. den Brincken, Totenbücher, S. 157f.
- Fol. 1r-14v in: P. Heusgen: Das älteste Memorienbuch des Kölner Gereonstiftes. In: JKGV 13 (1931), S. 1-28, hier S. 4-24)
- Fol. 15v Hymnus "Summa Deus precor" in: Analecta hymnica Medii Aevi 12, S. 13.)
Quellenangabe
- Handschriftencensus Rheinland: Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen. Hrsg. von Günter Gattermann. Bearb. von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u.a. Wiesbaden 1993. S. 697-698
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-14162
PURL
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-14162