Beschreibung von Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 43
Bibliographische Beschreibung
Sammeltitel
Testamentum Vetus
Entstehungsort
Mittelitalien
Entstehungszeit
um 800
Hauptsprache
Lateinisch
Beschreibstoff
Pergament
Umfang
167 Bll.
Format
30,5 cm
x 19 cm
OAI / IIIF
Weitere Angaben
Land
Deutschland
Ort
Köln
Sammlung
Dombibliothek
Signatur
Cod. 43
Katalogsignatur
Handschriftencensus Rheinland: 1003
Zustand und Zusammensetzung
Seiteneinrichtung
zweispaltig
Buchschmuck
- Illuminierte Schmuckinitialen sowie Überschriften und Schlußzeilen mit Flechtband, Blatt- und Fischmotiven.
Geschichte der Handschrift
Provenienz
Köln, Domstift (seit 833).
Inhaltsangabe
- Incipit: In Christi Nom (ine) Incipiunt Prologi Historiarum. In Primis Super Librum lob Explicit: pro exemplo contemptus et inoboedientiae.
- Fol. Ir, 167v Gebetstexte und Federproben; Korrekturen verschiedener insular geprägter Hände um 800 und um die Mitte des 9. Jh.s
- Fol. 1v-3v Prologus in Iob (Textausgabe Fol. 1v-3v in: Biblia Sacra iuxta latinam vulgatam versionem ad codicum fidem iussu Pii pp. XII cura et studio monachorum abbatiae pontificiae sancti Hieronymi in urbe ordinis s. Benedicti edita. Bd. 9. Libri Hester et Iob. Rom 1951, S. 67-74)
- Fol. 4r Prologus in Tobiam (Textausgabe Fol. 4r in: Biblia Sacra 8, S. 153-156)
- Fol. 4v Prologus in Iudith (Textausgabe Fol. 4v in: Biblia Sacra 8, S. 211-214)
- Fol. 5r Prologus in Hester (Textausgabe Fol. 5 in: Biblia Sacra 9, S. 1-4)
- Fol. 70r Runenritzung.
Bibliographie
- Jaffé/Wattenbach, S. 13f.
- B. Bischoff: Panorama der Handschriftenüberlieferung aus der Zeit Karls des Großen. In: Mittelalterliche Studien 3, S. 5-38, hier S. 35
- B. Bischoff: Übersicht über die nichtdiplomatischen Geheimschriften des Mittelalters. In: ebd., S. 120-148, hier S. 132
- B. Bischoff: Die karolingische Minuskel. In: Karl der Große. Werk und Wirkung. Hrsg. von W. Braunfels. Aachen 1965, S. 206-223, hier S. 222 (Nr. 385)
- P.-M. Bogaert: Recensions de la vieille version latine de Judith. Bd. 2. Le "Monacensis". In: RB 85 (1975), S. 241-265
- CLA VIII Nr. 1148
- Decker, Manuskriptensammlung, S. 239 (Nr. 52)
- B. Fischer: Bibeltext und Bibelreform unter Karl dem Großen. In: Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben 2. Das geistige Leben. Hrsg. von B. Bischoff. Düsseldorf 1965, S. 165-216
- B. Fischer: Bibelausgaben des frühen Mittelalters. In: Settimane di Studio del centro italiano di studi sull'alto Medioevo X. La Bibbia nell'alto medioevo. Spoleto 1963. S. 519-600, bes. S. 541
- G. Frenken : Zu dem Kataloge der Dombibliothek von 833. In: Löffler, Bibliotheksgeschichte, S. 54
- N. Kruse: Die Kölner volkssprachige Überlieferung des 9. Jahrhunderts. Bonn 1976, S. 353f.
- Fol. 1v-3v in: Biblia Sacra iuxta latinam vulgatam versionem ad codicum fidem iussu Pii pp. XII cura et studio monachorum abbatiae pontificiae sancti Hieronymi in urbe ordinis s. Benedicti edita. Bd. 9. Libri Hester et Iob. Rom 1951, S. 67-74)
- Fol. 4r in: Biblia Sacra 8, S. 153-156)
- Fol. 4v in: Biblia Sacra 8, S. 211-214)
- Fol. 5 in: Biblia Sacra 9, S. 1-4)
- Fol. 5v-7r in: Biblia Sacra 8, S. 1-7)
- Fol. 12v-56r in: Biblia Sacra 9, S. 89-207)
- Fol. 56v-72r in: Biblia Sacra 8, S. 163-209)
- Fol. 72v-94v in: Biblia Sacra 8, S. 219-280)
- Fol. 94v-139v in: Biblia Sacra 8, S. 13-151)
- Fol. 144r-167v in: Biblia Sacra 9, S. 9-66.)
Quellenangabe
- Handschriftencensus Rheinland: Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen. Hrsg. von Günter Gattermann. Bearb. von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u.a. Wiesbaden 1993. S. 596-596
Impressum
Herausgeber
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln
Redaktion
Im Rahmen des DFG-Projekts CEEC bearbeitet von Patrick Sahle; Torsten Schaßan (2000-2004)
Bearbeitung im Rahmen des Projekts Migration der CEEC-Altdaten von Marcus Stark; Siegfried Schmidt; Harald Horst; Stefan Spengler; Patrick Dinger; Torsten Schaßan (2017-2019)
Ort
Köln
Datum
2018
URN
urn:nbn:de:hbz:kn28-3-15315
PURL
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:kn28-3-15315