© Diözesanbibliothek Köln, 22.3.2023
Visual Library Server 2023
zum Hauptmenü
Zur Homepage der Diözesanbibliothek
Publikation abliefern | Kontakt | Home | Neuzugänge | Impressum | Datenschutz | Login
Detailsuche
  • Handschrift
  • Kataloge
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  • Erste Seite
    Vorige Seite
    Nächste Seite
    Letzte Seite
     
 

Portal

  • Home

Kollektionen

  • Alle Kollektionen
  • Aktuelle Veröffentlichungen aus dem Erzbistum Köln
  • Altbestand der Diözesan- und Dombibliothek
  • Handschriften
  • Schriftenreihen der Diözesan- und Dombibliothek

Listen

  • Codices
  • Personen
  • Entstehungsort
  • Datierung

Clouds

  • Schlagwörter
  • Orte
  • Autoren / Beteiligte
  • Verlage
  • Jahre
Chirius Fortunatianus. Aurelius Augustinus. Gaius Marius Victorinus. Censorinus (Köln,...
Fragmentum Censorini
 
 
  • Vorderseite Vorderdeckel
  • V1 Vorsatz
  • 1r Chirius Fortunatianus: Ars rhetorica
  • 50r Augustinus: De rhetorica
  • 62r Augustinus: De dialectica
  • 75r Gaius Marius Victorinus: Explanatio in rhetoricam Marci Tullii Ciceronis lib. I
  • 184v Gaius Marius Victorinus(?): Tractatus de adtributis personae et negotio
  • 189v Gaius Marius Victorinus: Explanatio in rhetoricam Marci Tullii Ciceronis lib. II
  • 232r Censorinus: De die natali
  • 256r Fragmentum Censorini
  • N1 Nachsatz
  • Hintere_Innenseite Rückdeckel
  • Schließenseite Buchschnitt
  • Buchrücken Rücken
    
Codex 
Chirius Fortunatianus. Aurelius Augustinus. Gaius Marius Victorinus. Censorinus
(Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 166)
Entstehung
Kontinentales Skriptorium unter insularem Einfluß 2. Hälfte 8. Jh. (?)
Seite
256v
URN (Seite)