zu den Filteroptionen

Sie befinden sich in der Kategorie "Musikaliensammlung Leibl"

Die Musikalien der Kölner Domkapelle werden als Musikaliensammlung Leibl in der Diözesanbibliothek Köln aufbewahrt. Benannt wurde die Sammlung nach Carl Leibl (1784-1870), der Musiker, Dirigent, Domorganist und Domkapellmeister in Köln (1826-1863) war. In seiner Amtszeit erlebte er Aufstieg, Höhepunkt und Ende der klassisch-romantisch geprägten Kirchenmusik am Kölner Dom im 19. Jahrhundert.

Die im Rahmen eines Projektes in den Jahren 2014-2016 neu katalogisierten Musikalien sollen sukzessive in die Digitalen Sammlungen der Diözesan- und Dombibliothek eingestellt werden.

Literatur-Hinweis: Stefan Klösges, Christoph Müller-Oberhäuser: Die Musikaliensammlung Leibl. Neukatalogisierung der Musikalien der Kölner Domkapelle des 19. Jahrhunderts auf der Grundlage des Katalogs von Gottfried Göller (Libelli Rhenani 66). Köln 2016