Schlagwort : Wallfahrt
- Köln, 1892Köln : Theissing, 1892
- nebst einem Anhange aus dem Diözesan-Gesangbuche, enthaltend Meß-, Beicht- und Communion-AndachtDüren : Actienges. für Zeitungsverl. und Dr., 1896
- zu ihrem 200jährigen Jubiläum nach dem Archive der Bruderschaft dargestelltBonn : Hauptmann, 1899
- Gebets- und Tages-Ordnung für die die Eisenbahn benutzenden Prozessionen nach Kevelaer3. Aufl., Köln-Ehrenfeld : Brandts, 1896
- Topographie und mittelalterliches Weltbild in Karten und Dokumenten zur Pilgerfahrt ins Heilige Land ; Ausstellung 19. Oktober - 15. November 1990, Köln, Diözesan- und DombibliothekKöln, 1990
- Trier : Verl. der Paulinus-Dr., 1891
- Andachtsbüchlein für den Pilger zur Trösterin der BetrübtenKevelaer : van den Wyenbergh, 1900
- Geschichte der Wallfahrt von 1891, kritisch beleuchtet von einem nicht clerikalen Trierer AugenzeugenTrier : Sonnenburg, 1891
- In: Analecta Coloniensia : Jahrbuch der Diözesan- und Dombibliothek Köln mit Bibliothek St. Albertus Magnus
- Entstehung des Wallfahrtsortes Hehn-Heiligen-Pesch, nach alten Überlieferungen gesammeltM.Gladbach : Schlesiger, 1896
- Düsseldorf : Wolf, 1827
- Trier : Paulinus-Dr., 1896
- ein Büchlein zur Belehrung und Erbauung für die frommen PilgerDülmen bei Münster i.W. : Laumann, 1891
- Kevelaer : Verbeeck, [ca. 1870]
- kurze Geschichte des Gnadenortes Bödingen nebst einigen Andachtsübungen zur Verehrung der schmerzhaften Mutter MariaKöln : Bachem, 1887