Schlagwort : littera protogothica
zu den Filteroptionen- Petrus Alfonsi (c. 1050-1110) ; Raymundus Petrus (13c)In: Petrus Blesensis. Petrus Alphonsi. Raimundus Petrus (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 78-II)[a] 15. Jh.
- Petrus Blesensis ; Petrus Alphonsi ; Raimundus Petrus[a] 15. Jh.
- AugustineIn: Augustinus: De Genesi ad litteram; De consensu evangelistarum (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 61)Köln oder Niederrhein, 1. Hälfte 12. Jh.
- AugustinusKöln oder Niederrhein, 1. Hälfte 12. Jh.
- AmbroseIn: Ambrosius Mediolanensis: De officiis ministrorum (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 37)Südwestdeutschland (?), 3. Viertel 12. Jh.
- AmbrosiusSüdwestdeutschland (?), 3. Viertel 12. Jh.
- Jerome ; Pseudo-Jerome ; Origen (c.185-254)In: Hieronymus. Origenes. Nicetas Remesianensis (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 60)9. Jh.
- In: Epistolae Pauli cum glossa Anselmi Laudunensis (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 25)Mittelrhein (?) oder Trier (?), 3. Viertel 12. Jh.
- Mittelrhein (?) oder Trier (?), 3. Viertel 12. Jh.
- In: Evangelium secundum lohannem cum glossis (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 23)12. Jh.
- Ende 12. / Anfang 13. Jh.
- In: Psalmi cum glossa Pontii Carbonelli (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 7)Ende 12. / Anfang 13. Jh.
- Gregory the GreatIn: Gregorius I papa: Registrum epistolarum (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 95)Rheinland (?), 1. Hälfte 12. Jh.
- Gregorius I papa: Registrum epistolarum (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 95)Gregor der GroßeRheinland (?), 1. Hälfte 12. Jh.
- Gregory The Great ; Sulpicius Severus (ca. 363-420)In: Gregorius I papa: Moralia in Iob et al. (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 84)Westdeutschland, 1. Hälfte 12. Jh.
- Gregorius I papa: Moralia in Iob et al. (Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Cod. 84)Gregor der GroßeWestdeutschland, 1. Hälfte 12. Jh.