zu den Filteroptionen
 

Sie befinden sich in der Kategorie "Preußen"

Preußen bestand vom Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkrieg. Zunächst ein Land an der Ostsee, weitete sich Preußen im Laufe der Zeit weiter aus und wurde ab 1701 offiziell ein Königreich unter den Hohenzollern. Nach der Neuordnung Europas im Zuge des Wiener Kongresses (1814/15) gehörten die Rheinlande und damit ebenfalls das Erzbistum Köln zu Preußen. Die preußische Gesetzgebung hatte somit einen vielfältigen Einfluss auf die kirchlichen Verhältnisse im Erzbistum.

Hier befinden sich digitalisierte Werke der Diözesanbibliothek zu Preußen, vornehmlich solche, die rechtliche Vorschriften und Bestimmungen enthalten, die auch für die Kölner Kirche von Belang waren.